PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl
Internet >> Webmaster >> Website-Entwicklung - die richtige Sprache
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1166142615

Beitrag begonnen von Marcus86 am 15.12.2006 , 01:30:15

Titel: Website-Entwicklung - die richtige Sprache
Beitrag von Marcus86 am 15.12.2006 , 01:30:15

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Bei meinem nächsten Projekt was ich starten möchte, brauche ich eine gute, erweiterbare Seite. Ich möchte Kunden verwalten, eine Registrierung sowie Login ermöglichen und kleinere Dinge wie Listen, um zum Beispiel Statistiken aufzuführen, zu verwalten und zu sortieren (Nach Datum, Name, etc.)

PHP habe ich mir schon angeschaut. Da es aber keine guten Editoren dafür gibt, sowie eine Vorschau auf dem eigenen PC nur mit irgendeiner Software möglich ist, ist es schonmal "fast" tabu.

ASP - Ja das schöne ASP :s leider eine schwere Sprache, obwohl es Visual Basic (was ich gut kann) ein wenig ähnlich ist. ASP .Net kostet nur leider Geld und ein Freeware-Tool was dies ebensogut kann, kenn ich nicht.

Und weiter geht es.

Perl, .PL  wie der "Markplatz" programmiert wurde. Naja, Perl ist schwer und ein  Freeware Programm um Perl zu Programmieren kenn ich nicht.

Was bleibt noch übrig? Könnt Ihr mich über verschiedene Lösungen meines Webprojekt-Problemes beraten? Ein paar Worte zu den oben genannten Sprachen wäre auch hilfreich, da ich doch etwas am PHP hänge (gerade weil es so viel Tutorials gibt).

Klärt mich auf !  :)

Vielen Dank,
Marcus

Titel: Re: Website-Entwicklung - die richtige Sprache
Beitrag von PC-Forum am 15.12.2006 , 11:02:31

Zu den einzelnen Script-Sprachen:

1. Entwicklungsumgebung
für jeden Anwendungsfall stehen sehr gute (und kostenlose) Editor-Programme im Netz zur Verfügung.

2. PHP
ist nicht einfachen und nicht schwieriger anzuwenden als jede andere der von Dir genannten Sprachen.
Die letzten beiden Version (PHP 4 und PHP 5) sind in einigen Bereichen nicht kompatibel. Bestimmte Scripte die unter PHP 4 geschrieben wurden, laufen nicht unter PHP 5.
Daneben hat PHP die unangenehme Eigenschaft, vorwiegend mit globalen Variablen zu arbeiten.

3. ASP
ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl, allerdings fühlen sich ASP-Scripte nur in einer Windows-Umgebung so richtig wohl.
Der Einsatz von ASP sollte daher besser nur auf Win2k oder Win3k Servern erfolgen.

4. Perl
eine alte Programmierer-Weisheit lautet:
Perl macht das Unmögliche möglich und das Schwierige einfach.
Wenn es Dir also um CGI-Programmierung geht, dann ist Perl unbedingt die 1. Wahl.

Titel: Re: Website-Entwicklung - die richtige Sprache
Beitrag von Marcus86 am 15.12.2006 , 13:23:26

Hallo,

sehr schöne Zusammenstellung ! Kannst du mir sagen was Perl so besonders macht? Es findet kaum noch groß Anwendung, fast alles ist schon PHP. Gibt es  einen kostenlosen Editor für Perl den du mir vorschlagen könntest?
Nein Visual Basic ist nicht schwer aber auch nicht einfach. Ich habe 5 Jahre gebraucht um es richtig zu lernen und bin noch lange nicht am Ende der Sprache.

Zu ASP - da mein Server auf Linux-Basis läuft und keinerlei Erweiterungen für ASP aufweißt fällt es eh weg.

Vielen Dank bisher !

Titel: Re: Website-Entwicklung - die richtige Sprache
Beitrag von PC-Forum am 15.12.2006 , 15:01:34


Marcus86 wrote:
Kannst du mir sagen was Perl so besonders macht?

Perl ist schnell, leicht erlernbar, bietet eine nahezu unendliche Anzahl von Modulen für nahezu jeden Anwendungsfall und vor allem: Perl ist sicher (jedenfalls wenn der Programmierer weiß was er tut).


Marcus86 wrote:
Es findet kaum noch groß Anwendung, fast alles ist schon PHP.

Das ist so nicht richtig.
Jeder Webmaster der verantwortungsbewußt mit seinem Server umgeht, programmiert CGI-Anwendungen unter Perl.
PHP-Scripte sind häufig 'schnell mal' zusammengehackt und lassen jeglichen Sicherheitsaspekt außen vor.
Daneben ist es, bedingt durch die Struktur von PHP-Scripts, bei größeren Anwendungen recht schwierig, den Code zu pflegen und/oder überschaubar zu halten.


Marcus86 wrote:
Gibt es  einen kostenlosen Editor für Perl den du mir vorschlagen könntest?

Notepad.exe reicht da schon völlig aus (nein - nicht wirklich - jedenfalls nicht für einen Neueinsteiger).
Schau Dir das hier http://www.pspad.com/de/ mal an - sehr zu Empfehlen!

Titel: Re: Website-Entwicklung - die richtige Sprache
Beitrag von Marcus86 am 16.12.2006 , 01:03:43

Hi,

also ersteinmal Danke für die Antworten,  hilft mir sehr weiter ! Der Editor ist einfach klasse, vorallem weil er so viel unterstützt.
Perl is nicht sooo einfach, ich werde mich schon "reinfitzen" ;) Vielen Dank ! Anscheinend kann ich mit Perl das programmieren was ich wollte. Supi !!!

Danke und liebe Grüße,
Marcus

Titel: Re: Website-Entwicklung - die richtige Sprache
Beitrag von PC-Forum am 16.12.2006 , 11:12:47

Sollten Probleme auftauchen ...
melde Dich einfach  :)

Titel: Re: Website-Entwicklung - die richtige Sprache
Beitrag von PC-Forum am 17.12.2006 , 19:57:51

Vom Thema abweichende Antworten wurden in dieses Thema verschoben. (http://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1166381872)

PC-Forum » Powered by YaBB 2.1!
YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved.


Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen.