PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Betriebssysteme >> Windows >> Telefonkabelabschneidegerätautomat https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1164760018 Beitrag begonnen von MerkelAngela am 29.11.2006 , 01:26:58 |
Titel: Telefonkabelabschneidegerätautomat Beitrag von MerkelAngela am 29.11.2006 , 01:26:58 Das ist das Problem - die Symbole für Lan 1-2-3-4 , Wlan in meiner Schnellstartleiste sehen exakt so aus wie meine Telefonverbindung und da ist es mir jetzt schon so oft passiert, dass ich einfach übersehe, die Verbindung zu beenden. Mein Trick, das Ikon nach dem Wählen einfach in die Mitte zu verschieben - manchmal war es hilfreich, aber dann hab ich irgendwas geöffnet, Dokument oder so - der browser ist dann weg, aber das Icon weil verdeckt prompt übersehen. Da wär so eine Glühbirne Plink Plink oder dergleichen doch sehr hilfreich, die man am Bildschirmrand ständig platziert hat , Verbindung aus = Lampe aus, so könnte ich mir das vorstellen, also nicht sehr gross aber auffällig. Wer hat da eine gute Idee? aber bitte nichts mit Kojak-Sirene oder so |
Titel: Re: Telefonkabelabschneidegerätautomat Beitrag von PC-Forum am 30.11.2006 , 17:00:05 WLAN-Verbindungen werden anders angezeigt als LAN-Verbindungen; achte einmal auf das Sende-Symbol. Wie dem auch sei ... - Öffne Netzwerkverbindungen - Markiere die 1. Netzwerkverbindung - Rechtsklick -> Eigenschaften - Finde den Text: Symbol bei Verbindung ... - Linksklick auf die Box vor dem Text - Linksklick auf 'OK' Wiederhole die Aktion für alle Netzwerkverbindungen die keinen Wählvorgang auslösen. |
Titel: Re: Telefonkabelabschneidegerätautomat Beitrag von MerkelAngela am 30.11.2006 , 19:42:05 PC-Forum wrote:
Das habe ich doch schon alles probiert, Häkchen ist auch schon weg bei SYMBOL BEI VERBINDUNG IM INFOBEREICH ANZEIGEN, der Mist wird trotzdem angezeigt; auch mit der Leerlaufzeit rumexperimentiert, nach der aufgelegt wird - immer, wenn ich dann 3- 4 Sätze auf einer Website gelesen hatte, wurde die Verbindung unterbrochen, obwohl 1 Stunde eingestellt war. Das ist alles Käse; was gibt es denn sonst noch für Möglichkeiten? |
Titel: Re: Telefonkabelabschneidegerätautomat Beitrag von PC-Forum am 30.11.2006 , 23:12:01 Reparaturinstallation des Systems ... aber wie das funktioniert, dass weißt Du ja bestens ;) |
Titel: Re: Telefonkabelabschneidegerätautomat Beitrag von MerkelAngela am 02.12.2006 , 16:13:08 PC-Forum wrote:
Kannst Du mir bitte verklickern, was sich dann ändern soll verstehe nur Bahnhof habe vor einiger Zeit alles neu installiert und es gibt mit der Neuinstallation keinerlei Änderung der Symbole oder sonstwas. Dass bei voreingestellter Zeitvorgabe beispliesweise 2 Stunden die Verbindung unterbrochen wird, wenn einige Zeit keine Action erfolgt, war ebenfalls der geleiche Zustand, Was ich brauche, ist eine bessere Signalisierung einer bestehenden Verbindung das war kein problem mit USB Modem aber das lebt nicht mehr. |
Titel: Re: Telefonkabelabschneidegerätautomat Beitrag von PC-Forum am 02.12.2006 , 17:16:37 Das mit dem 'Bahnhof' überlese ich jetzt einfach mal ... ;) Welche Einstellungen vorzunehmen sind, dass hatte ich ja bereits weiter oben beschrieben. Wenn das bei Dir nicht funktioniert, dann ist entweder Dein System (partiell) zerschossen oder die Treiber für die DFÜ-Verbindung bzw. für das von Dir verwendete Modem, haben irgendwann, irgendwie einen Schlag abbekommen. Zumindest eine Neuinstallation der verwendeten Treiber wäre hier empfehlenswert (zuvor im Hardware-Manager die entsprechenden Geräte/Treiber löschen). Wenn Du garnicht weiterkommst, dann schreib doch einfach mal eine PN an Zindedine. Gerade was die Bereiche Modem und Treiberinstallation anbelangt, ist Zindedine genau der richtige Ansprechpartner für Dich. |
Titel: Re: Telefonkabelabschneidegerätautomat Beitrag von MerkelAngela am 02.12.2006 , 19:13:00 PC-Forum wrote:
Was behauptet nun Zinedine: die Schnellstartleiste hat überhaupt nichts mit dem System zu tun, sondern ist Bestandteil des IE seit IE 4.0; die Anzeigen sind im Infobereich gemeint und da hat er nun mal recht, das war falsch von mir benannt, habe aber das richtige gemeint, wo das Symbol erscheint. Wenn es sonst keine Probleme mit Wählen gibt, sind die Treiber auch ok vom Modem etc. und wenn da keine Markierung drauf ist; haben sie nicht, da hab ich extra nachgeschaut. Daß Wählverbindung bei längerer Zeit Zeit ohne Aktivität unterbrochen wird, ist bei einigen Providern möglich. Fairerweise sollte Anzeige kommen: Die Verbindung wird in ... Sekunden getrennt, daneben ist die Anzeige Verbindung beibehalten dann zu klicken, das wird bei mir aber nicht angezeigt. Und nun diese Anzeigen: kann man aus- oder einblenden nach Wunsch mit Klick rechts auf Taskleiste, dann erscheint Taskleistenanzeige und Infobereich; bei Infobereich "Inaktive Symbole ausblenden" Häkchen setzen und auf Anpassen klicken, neues Fenster mit Aktuelle Objekte auf Text "Verhalten" gehen, öffnet Wahlfenster und von 3 Mögl. IMMER AUSBLENDEN wählen. "Vielleicht kann Dir jemand ein Script schreiben, das die Verbindung größer mit wahlweisem ICON (Glühbirne 2cm oder größer) anzeigt oder zum Augenarzt gehen" = gemein |
Titel: Re: Telefonkabelabschneidegerätautomat Beitrag von PC-Forum am 02.12.2006 , 20:36:15 Hmmm ... ist recht schwierig, aus Deinem Text einen sinnvollen Zusammenhang herauszulesen. Aber da Dein Problem nun gelöst ist, wurde Dir ja geholfen und ich kann den Thread schließen. |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |