PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Betriebssysteme >> Windows >> Safety first - aber nicht bei Microsoft https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1161684733 Beitrag begonnen von MerkelAngela am 24.10.2006 , 12:12:13 |
Titel: Safety first - aber nicht bei Microsoft Beitrag von MerkelAngela am 24.10.2006 , 12:12:13 Da hast du nun dein System völlig neu aufgesetzt, was fehlt, sind jetzt noch die Updates, um die Sicherheitslöcher alle zu schliessen - also rein zu MS-Site. Da klicke ich, warte, klicke ich, warte wieder und nun geht das schon bald 20 Minuten und dann erfahre ich, daß ich dafür den IE verwenden soll, um an die Updates zu kommen. Und gerade aus Sicherheitsgründen verwende ich ausgerechnet den eben nicht - denke, dass Firefox die sicherere Wahl ist. Nun bin ich schon bald eine halbe Stunde total ungeschützt im Internet, da platzt bei mir jetzt der Kragen. Von einem Patchloader hatte ich schon mal was gelesen und dass der die Updates auch abspeichert, damit man sie nötigenfalls zur Verfügung hat, wenn das System wieder mal im Eimer ist. Hole mir den pcwPatchLoader1.3 und los gehts, ganz einfaches Tool und das präsentiert mir eine endlose Liste erforderlicher Patches, dass mir die Augen übergehen. Ich hatte mich an eurer Liste orientiert, was ich ersatzweise für Microsoft verwenden kann und habe also keinen Messenger, kein Outlook usw. Meine Überlegung war: solange ich die aber mitdrauf habe, kriege ich die die Updates hierzu. Ja, und da gibt es erfreulicherweise noch ein Tool, nennt sich pcwKillEmAll - etwas unerfreulich dabei, dass man damit ein paar Dateileichen hat, die man noch entsorgen muss; aber es funktioniert - ich bin den Mist los. Jetzt also ran an die Updates, und ich kann euch nur sagen, das ist eine Odyssee ohnegleichen, mit etwa 3,4 KB Stunde um Stunde, Tag um Tag immer so 3 - 4 Stunden und das dann immer gleich installiert - nach fast einer Woche habe ich es endlich geschafft - bin komplett und das sind satte 324 MB geworden in diesem Ordner. Und das finde ich schon unverschämt - schliesslich habe ich für dieses Produkt bezahlt und muss mir tatsächlich eine Rundumerneuerung auf eigene Kosten selbst beschaffen; bei Autos gibt es einen Rückruf bei soviel Mängeln und dann wird das kostenlos ersetzt. Und dann schau ich noch in meinen Windows-Ordner, ellenlange Liste mit Uninstall - wenigstens zeigt mir Belarc an, dass alle Installationen ok sind und wieder hab ich ein Tool entdeckt, nennt sich pcwKillUninstall, unglaublich, es sind 234 MB, die da weggehen. Und dafür habe ich bei der Installation die ganze Chose an MS-Werbung über mich ergehen lassen „müssen“ von wegen „BESSER, SCHNELLER, SICHERER“ Und da gibt es noch einen Punkt, der mir aufstösst: es sind die ein paar Dinge, die mir einleuchten, dass MS Daten ermittelt, die für ein automatisches Update sicherlich erforderlich sind, nämlich Versionsinformationen für das Betriebssystem, den Browser und andere Microsoft-Software, für die Updates verfügbar sein könnten einschliesslich Product ID und Product Key, Computerfabrikat und -modell, evtl. sind die Einstellungen für Sprache und Gebietsschema auch noch von Belang. Aber bitteschön, wozu werden die Plug & Play-Kennungsnummern für Hardwaregeräte, BIOS-Name, -Versionsnummer und -Versionsdatum einschliesslich diesem ominösen GUID (Globally unique Identifier) benötigt und dies auch dann, wenn ich mir meine Updates nicht automatisch aufspielen lasse, wäre Product ID und Product Key hinlänglich ausreichend, um zu beweisen, dass ich keine Raubkopie benütze. Ich habe nichts zu verbergen, aber auf die Art werden wir immer mehr zum „Gläsernen Menschen“, dann gehst du noch mit deinem bechipten neuen Pass nach der Kasse durch die elektronische Kontrolle und zum eben Eingekauften kommt der Zusatz. von Frau Edwina Mair, geborene Sauerwein, geboren am 26. Februar in Fürstenwalde eben eingekauft. Wenn MS die Raubkopierer rausfinden will, dann soll sie diejenigen bestrafen mit Vorenthalt der Updates, die Ehrlichen hätten es sicherlich verdient, daß ihnen die Updates per CD zugänglich gemacht werden. Ist meine Meinung !!! |
Titel: Re: Safety first - aber nicht bei Microsoft Beitrag von Bill Gates am 24.10.2006 , 21:36:54 sounds very good, was du da mit diesen Tools gemacht hast und auch die Idee, die Patches auch auf Vorrat zu speichern, sounds bad, wie lange das mit dem Downloaden gedauert hat sounds worse, auf eine Update-CD wirst du lange warten. Nu, was Microsoft da alles prüft auch beim "nicht automatischen" Download, solange der Datenschutzbeauftragte da nicht meckert und sich nicht mehr darüber aufregen, muss man wohl damit leben; schliesslich brauchst du auch die Patches. MS wird das illegale Kopieren so nicht in den Griff bekommen und die Hacker sind da bei jeder Action sofort wieder parat. Finde, jeder der so was Illegales benützt, ist eh schon bestraft, wenn da Windows drin ist. So take it easy |
Titel: Re: Safety first - aber nicht bei Microsoft Beitrag von Zinedine am 25.10.2006 , 21:27:03 MerkelAngela wrote:
Biste schon bedauernswert; kennst Du niemand, der Dir das über eine schnellere Downloadmöglichkeit hätte machen können? Ansonsten war alles gut und richtig gemacht. Würde Dir fast vorschlagen. Deinen Beitrag für unser PC Know How reinzusetzen als z.B. so :Nr. 12 MS-Updates-Download - aber richtig Redigiert, d.h. Du müßtest hierbei auf den Part mit Deiner eigenen Meinung verzichten = diesen betreffenden Teil weglassen, wenn Du einverstanden bist |
Titel: Re: Safety first - aber nicht bei Microsoft Beitrag von AiB am 25.10.2006 , 21:49:43 Hatte den Beitrag von Angela mehr als themennahe Satire angesehen :) und von daher war er sehr gut geschrieben - aber als PC-KnowHow? Naja, Ihr müsst ja wissen was Ihr tut 8-) |
Titel: Re: Safety first - aber nicht bei Microsoft Beitrag von Zinedine am 25.10.2006 , 22:23:52 AiB wrote:
Die Satire sollte bitte außen vor bleiben; erwünscht ist nur die Beschreibung mitsamt den verwendeten Tools für das Abspeichern auf der HD als Vorsorgemaßnahme für den nächsten Crash. Experten wie Du einer bist benötigen sicherlich so manches nicht, was diese Rubrik beinhaltet; sie zielt also vielmehr auf Anfänger und Experten, die noch in den Kinderschuhen stecken und weniger an den Experten. Und wenn Du es mal von dieser Seite betrachtest, kannst Du ihr vielleicht auch die schönere Seite abgewinnen - und, was ich Dich bei der Gelegenheit vielleicht gleich mal fragen darf - allerdings vorausgesetzt, Du bist auch bereit dazu, dann könntest Du doch mit Deinem Wissen diese Rubrik mitfüllen; Deine Themen können durchaus an ein höheres Niveau (nach oben gibt es keine Grenze) gerichtet sein, dem steht überhaupt nichts entgegen und das auch wäre sehr zu begrüßen. Wenn Du Dich dafür begeistern kannst, dann sollte nur Eines dabei beachtet werden, nämlich nicht mit Copy&Paste zu arbeiten, sondern den Beitrag jeweils mit eigenen Worten zu gestalten. Denk mal drüber nach! Ciao |
Titel: Re: Safety first - aber nicht bei Microsoft Beitrag von AiB am 25.10.2006 , 22:31:55 Hmmmm ... ich bin weder ein Experte noch habe ich hier jemals mit copy&paste gearbeitet (wenn doch, dann zeigs mir mal). Manch Dinge die so während der Arbeit mit einem PC passieren oder auftreten können - die kenne ich halt aus eigener Erfahrung - und deshalb äußere ich mich dann hier zu entsprechenden Themen. Hab ich was falsch gemacht? |
Titel: Re: Safety first - aber nicht bei Microsoft Beitrag von Zinedine am 26.10.2006 , 01:14:49 AiB wrote:
Falsch gemacht nicht, aber falsch verstanden: Das war nur ein Hinweis, daß Beiträge für PC Know How selbst getextet werden sollten, d.h.: nicht einfach aus einer anderen Quelle einfach abkupfern und 1:1 verwenden; hatte also keinerlei Bezug zu Deinen bisherigen Beiträgen - compris ? Und Deine eigene Erfahrung, die ist doch sehr umfangreich, wie ich so aus Deinen Kommentaren ersehen kann; laß andere da mitpartizipieren - brauchst auch nur schlicht und einfach "Ja" sagen. Mach es - wär Klasse. |
Titel: Re: Safety first - aber nicht bei Microsoft Beitrag von MerkelAngela am 26.10.2006 , 20:30:55 Zinedine wrote:
Danke für dein Angebot; hätte es auch nochmal neu umgeschrieben, aber kann nur feststellen, daß meine Erfahrungen, wie man es besser machen kann oder könnte, allseits bekannt sind. Dann lohnt sich nicht die Mühe. Aloha |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |