PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl
Software >> Systemtools >> XP-Clean fragt immer nach Installation
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1161207811

Beitrag begonnen von PC-Maus am 18.10.2006 , 23:43:30

Titel: XP-Clean fragt immer nach Installation
Beitrag von PC-Maus am 18.10.2006 , 23:43:30

Hallo,

ich war ja schon länger problemfrei, aber jetzt hat es mich mal wieder gepackt. Und zwar ist folgendes:

habe da gestern mein Programm "WinSpeedUp" geladen, aber bevor es überhaupt die Oberfläche laden konnte, funkte mir XP-Clean dazwischen, das (seit längerer Zeit installierte) Programm meinte sich neu installieren zu müssen.

Ich bekam folgende Fehlermeldung (Auszug):

Fehler 1316 beim Versuch die Datei C:\WINDOWS\Installer\xpclean v57.msi zu lesen, ist ein Netzwerkfehler ist aufgetreten.

habe auf Abbrechen geklickt, kamen andere Fehlermeldungen (Nummermäßig),

nichts zu machen, bin dann über Programme auf XP-Clean gegangen, um es von dort zu deinstallieren,

es kamen die gleichen Fenster,

ich habe dann über die Windows-Software versucht das Programm zu deinstallieren, das Gleiche.

Gut, heute nach Computerstart war das Ding schon wieder da.

Traue mich ja nun nicht an die Registry ran, um dort etwas zu löschen.

Verstehe das nicht so richtig, habe an dem Programm doch nichts verändert.

Habe es allerdings länger nicht benutzt, ist es mir deshalb böse  :-?, kann man ja alles nicht wissen.



Titel: Re: XP-Clean fragt immer nach Installation
Beitrag von louiggy am 19.10.2006 , 00:12:04

Probiere mal diesen Weg:

Hier (http://www.tuneup.de/) kannst Du Dir TuneUp Utilities herunterladen, ist zwar eine Testversion für 30 Tage, sollte aber trotzdem klappen.

Also, nach Installation und Aufrufen des Programms gehst Du links auf "Verwalten und Kontrollieren".

Im nachfolgendem Fenster wählst Du " TuneUp Uninstall Manager",
dort wird dann rechts Deine installierte Software aufgeführt.

Jetzt suchtst Du dort den Eintrag "XP-Clean",
den klickst Du mit der rechten Maustaste an,

es öffnet sich ein Kontextfenster,

dort klickst Du auf "Deinstallieren".

Sollte klappen.

Software über den "Windows-Hausgebrauch" zu deinstallieren zickt manchmal....

Titel: Re: XP-Clean fragt immer nach Installation
Beitrag von Zinedine am 19.10.2006 , 01:02:20


louiggy wrote:
Probiere mal diesen Weg:

Hier (http://www.tuneup.de/) kannst Du Dir TuneUp Utilities herunterladen, ist zwar eine Testversion für 30 Tage, sollte aber trotzdem klappen.

Also, nach Installation und Aufrufen des Programms gehst Du links auf "Verwalten und Kontrollieren".

Im nachfolgendem Fenster wählst Du " TuneUp Uninstall Manager",
dort wird dann rechts Deine installierte Software aufgeführt.

Jetzt suchtst Du dort den Eintrag "XP-Clean",
den klickst Du mit der rechten Maustaste an,

es öffnet sich ein Kontextfenster,

dort klickst Du auf "Deinstallieren".


wobei ich starke Zweifel habe, ob XPClean überhaupt in TuneUp erscheint; da sind bei XPClean ein oder mehrere Links defekt; kann mir vorstellen. daß es durch drüberinstallieren wieder funktioniert.....

> hattest vermutlich schon bei der Erstinstallation einen Hinweis bekommen, daß XPClean keinen Zugriff hatte zur Registry oder so ähnlich <

hatte ich auch schon mal!

Ciao

Titel: Re: XP-Clean fragt immer nach Installation
Beitrag von PC-Maus am 19.10.2006 , 11:27:49

Danke!

Habe mir mal TuneUp heruntergeladen und bin nach Anweisung vorgegangen,
es hat geklappt, XP-Clean ist erfolgreich deinstalliert worden und nach Neustart war
das nervige Installationsfenster damit auch weg.  :)

@Zinedine
Ich hatte vorher auch schon XP-Clean drüberinstalliert, hat das Problem aber nicht gelöst,
nach jedem Neustart erschienen immer wieder das Installationsfenster und die Fehlermeldungen.

Vielleicht ist sich ja XP-Clean mit WinSpeedUp in die Quere gekommen, da tauchten die Fenster
ja zuerst auf. Na ja, verstehe einer den Computer.  ;)

PC-Forum » Powered by YaBB 2.1!
YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved.


Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen.