PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Dies und Jenes ... >> Lesenswertes >> Campact Gentechnik-Ballonaktion https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1161169595 Beitrag begonnen von louiggy am 18.10.2006 , 13:06:34 |
Titel: Campact Gentechnik-Ballonaktion Beitrag von louiggy am 18.10.2006 , 13:06:34 Campact-Newsletter 18/06 Mittwoch, 18. Oktober 2006 – Abonnent/innen: 19.398 Es schreibt: Günter Metzges Liebe Campact-Aktive, gestern hat der/die 11.111 Teilnehmer/in an unserer Gentechnik-Ballonaktion teilgenommen. Als wir die Aktion vor gut zwei Monaten starteten, hätten wir nie gedacht, dass wir so viele werden. Wenn das Wetter mitspielt, ist es am 2. November soweit: Die Ballons werden im Berliner Regierungsviertel den Schriftzug „Genfood – Nein Danke“ bilden und dann entschweben - kurz bevor im Kabinett erstmals über das neue Gentechnik-Gesetz beraten wird. > Beteiligen Sie sich am Endspurt und kommen Sie zur Aktion Wohnen Sie in Berlin? Dann kommen Sie doch auch zum Massenstart am 2. November in den Spreebogenpark zwischen Bundestag und neuem Hauptbahnhof. Da die Aktion sehr wetterabhängig ist, könnte es kurzfristig zu einer Verschiebung um eine Woche kommen. Informieren Sie sich aktuell auf der Campact-Webseite. Verfolgen Sie die Vorbereitungen zur Aktion: http://www.campact.de/gentec/blog Bis zum kommenden Montag können Sie noch Ballons bei uns starten. Beteiligen Sie sich am Endspurt. Informieren Sie Freunde und Bekannte über die Aktion: http://www.campact.de/gentec/help/recommend Nehmen Sie selbst noch schnell teil: http://www.campact.de/gentec/pc1/pcard > Politiker-Nebeneinkünfte: Medienrummel um unsere Aktion vor dem Bundesverfassungsgericht Vor zwei Wochen hatten wir Sie um Unterstützung für einen Offenen Brief an das Bundesverfassungsgericht gebeten, das über die Klagen von 9 Abgeordneten gegen die von uns mit erstrittene Veröffentlichungspflicht der Nebeneinkünfte von Abgeordneten berät. Innerhalb von 5 Tagen unterzeichneten 3091 Campact-Aktive den Brief. Am letzten Mittwoch, dem Tag der Verhandlung, waren wir dann mit einem 5 Meter großen, aufgeblasenen Lobbyisten vor Ort und präsentierten den Offenen Brief. Wir hatten eine fantastische Medienresonanz - vielleicht haben Sie uns ja auch im Fernsehen gesehen: Tagesschau, ZDF-Morgenmagazin, heute-journal, RTL-news, Reuters und n-tv berichteten; Bilder der Aktion waren in vielen Tageszeitungen. Die vielen Spenden von Campact-Aktiven für die Aktion haben diesen Erfolg möglich gemacht. Herzlichen Dank! Mit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wird in zwei bis drei Monaten gerechnet – es bleibt spannend. Bilder und Berichte von der Aktion: http://www.campact.de/nebenekft/home Doch leider gibt es nicht nur Positives zu vermelden: Unsere beiden Berliner Programmiererinnen, die Campact in den letzten eineinhalb Jahren enorm vorangebracht haben, suchen neue Herausforderungen und wollen die Campact-Webseite nicht mehr weiterentwickeln. Deswegen sind wir ganz dringend auf der Suche nach Personen, die diese Aufgabe übernehmen. Sind Sie selbst Programmierer/in oder kennen eine/n mögliche Interessent/in? Mehr nicht nur dazu finden Sie im Nachrichtenteil. Mit herzlichen Grüßen, Günter Metzges ----------------- 1. Atom: Aktionen vor den Filialen von Deutscher und HypoVereins-Bank Deutsche und HypoVereins-Bank erwägen, zwei Atomkraftwerke im bulgarischen Belene zu finanzieren. In bisher 43 Städten haben sich Menschen zusammengeschlossen, um in den nächsten Woche (23. bis 27. Oktober) vor Filialen der Banken dagegen zu protestieren. Schließen Sie sich einer Aktion bei Ihnen vor Ort an oder organisieren Sie spontan selber eine. Werden Sie aktiv! Aktionsseite mit Bestellmöglichkeit: http://www.campact.de/atom/od4/form Liste der geplanten Aktionen: http://www.campact.de/atom/beleneregio Haben Sie den Banken schon eine E-Card geschickt? http://www.campact.de/atom/ml2/mailer 2. Privatkopie: Aktion auf den 20. November verschoben Die Beratung im Rechtsausschuss des Bundestages zum neuen Urheberrecht wurde auf den 20. November verschoben. Wir fordern, die Reform des Urheberrechts zu nutzen, um die Kriminalisierung der Bürger/innen bei Bagatellen zu beenden. Justizministerin Brigitte Zypries betonte indes, dass es sich beim neuen Urheberrecht lediglich um einen Entwurf handele. Dieser könne von den Parlamentariern noch verändert werden. Genau dies wollen wir am 20. November mit der Präsentation des Internetgefängnisses als großes Banner und der Überreichung der Petition an die Ausschussmitglieder erreichen. Haben Sie schon eine Zelle im Internetgefängnis bezogen? Zelle beziehen: http://www2.wir-haben-privat-kopiert.de/eintragen.html Gefängnis anschauen: http://www2.wir-haben-privat-kopiert.de/flash 3. Transparenz bei Agrarsubventionen: Heute Abstimmung bei der EU Bei der EU wird heute über die Transparenzpflicht über EU-Agrarsubventionen entschieden. Es sieht nach einem Erfolg für uns aus: Voraussichtlich wird die Veröffentlichung aller Direktzahlungen beschlossen. Die 4.000 E-Mails von Campact-Aktiven hatten sicherlich mit dazu beigetragen, dass Deutschland seinen Widerstand dagegen aufgab. Ein zweiter Erfolg: Die Veröffentlichung soll in den Mitgliedsstaaten erfolgen und nicht zentral bei der Kommission. Durch den viel höheren bürokratischen Aufwand hätte sich ansonsten die Transparenzpflicht um Jahre verzögert. Vom Tisch scheint leider unsere Forderung zu sein, weitere Angaben wie die Einhaltung sozialer und ökologischer Kriterien zu veröffentlichen. Hierdurch wären die Zahlen für uns BürgerInnen weit aussagekräftiger. Lesen Sie mehr im Kampagnenlogbuch: http://www.campact.de/agrar/info/log 4. Stellenausschreibung: Programmierer/innen gesucht Campact sucht ab sofort ein bis zwei Programmierer/innen für die Weiterentwicklung unserer Web-Plattform. Weitere Infos: http://www.campact.de/campact/help/programmierer --------------------------------- > Werden Sie Campact-Fördermitglied! Wir wollen auch in Zukunft Themen aufgreifen, die Ihnen unter den Nägeln brennen und bei denen gut organisierte Lobbys fleißig Einfluss auf den politischen Prozess nehmen. Unterstützen Sie uns dabei - zum Beispiel mit einer Fördermitgliedschaft. https://www.campact.de/campact/spenden/support _______________________________________________ CampactNews Mailingliste via JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider Fragen: info@campact.de Bestellen, Abbestellen, Adressänderungen: http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/campactnews |
Titel: Re: Campact Gentechnik-Ballonaktion Beitrag von louiggy am 02.02.2007 , 15:24:58 Campact Aktion „Stoppt die Spritfresser“ Campact-News 01/07 Freitag, 2. Februar 2007 – Abonnent/innen: 23.146 Es schreibt: Christoph Bautz (christoph@campact.de) Liebe Campact-Aktive, in Brüssel tobt gerade eine Schlacht um den Klimaschutz: EU-Umweltkommissar Dimas will die europäischen Autobauer zwingen, den Spritverbrauch von Neuwagen bis 2012 um ein Viertel zu senken. Die Vertreter der deutschen Autoindustrie laufen dagegen Sturm – unterstützt von Angela Merkel, Wirtschaftsminister Glos und EU-Industriekommissar Verheugen. Mehr im 5-Minuten-Info: http://www.campact.de/sprit/info/home Schon nächste Woche, am 7. Februar, entscheidet sich, wer sich durchsetzt. Jetzt müssen wir Druck machen! >Schicken Sie Merkel, Glos und Verheugen eine Protest-Mail: http://www.campact.de/sprit/ml1/mailer Wer sich am 7. Februar in Brüssel durchsetzt, hängt auch davon ab, wie viele Menschen mit dieser Aktion ein Zeichen für konsequenten Klimaschutz setzen. >Informieren Sie per E-Mail Freunde und Bekannte über die Aktion: http://www.campact.de/sprit/help/recommend Was es sonst noch Neues bei Campact gibt, erfahren Sie wie immer im Nachrichtenteil. Mit herzlichen Grüßen, Christoph Bautz ----------------- >1. Gentechnik: Bisher keine Einigung zwischen Union und SPD Gestern berichtete SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber, bei den Verhandlungen über ein neues Gentechnik-Gesetz innerhalb der Koalition gäbe es bisher keine Einigung. Allerdings sei man bei einzelnen Punkte miteinander überein gekommen. So bestehe Einigkeit darüber, dass weder das bestehende Gentechnikrecht, noch der von Bundesminister Horst Seehofer vorgelegte Eckpunkte-Entwurf die Haftungsfrage für Schäden unterhalb des Kennzeichnungsschwellenwertes von 0,9% befriedigend im Sinne der gentechnikfrei wirtschaftenden Landwirte löst. Diese Kritik steht auch im Mittelpunkt unserer Kampagne. Wir können also gespannt sein. Mittlerweile wurden übrigens schon über 9.800 E-Mails von Campact-Aktiven an Abgeordnete des eigenen Wahlkreises verschickt. Falls Sie sich noch nicht beteiligt haben, holen Sie dies doch gleich nach: http://www.campact.de/gentec/abg1/abgmail >2. Gentechnik: Luftballon-Aktion nachträglich in der Presse Nachdem unsere Luftballon-Aktion am 2. November anfänglich kaum in den Medien wahrgenommen wurde, tauchen mittlerweile immer mehr Berichte auf. Der Deutschlandsfunk sendete im Jahresrückblick ein Interview von der Aktion, Bilder erschienen unter anderem in der Berliner Zeitung, im Stern und bei Politikerscreen. http://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/581444.html?q=Gentechnik http://www.politikerscreen.de/index.php/Main/Artikel/id/153090/name/Bio-Boom+statt+Bio-Tech/Blickpunkt/1/n1/Themen/n2/UmweltVerkehr >3. Gentechnik: Bundesweite Aktionswoche im März Vom 5. bis 11. März findet eine bundesweite Aktionswoche gegen Gentechnik statt, die von verschiedenen Organisationen und dem Naturkost-Handel getragen wird. Nähere Informationen unter: http://www.gentechnikfreie-regionen.de/aktuell/termine/aktionswoche-2007.html >4. Klima-Kampagne: Wie weiter? Viele Campact-Aktive haben sich an unserer Ideenwerkstatt für einen Film zum Thema Spritverbrauch von Neuwagen beteiligt. Ganz herzlichen Dank für die vielen guten Ideen! Unser Favorit ist derzeit die Arche Noah-Idee. Demnächst soll die Produktion des Films losgehen. Gleichzeitig entwickeln wir derzeit eine Petitions-Aktion, die an die Bundesregierung appelliert, sich während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für ein Bündel von Klimaschutz-Maßnahmen einzusetzen und den vielen Worten endlich Taten folgen zu lassen. ------------ > Werden Sie Campact-Fördermitglied! Wir wollen auch in Zukunft Themen aufgreifen, die Ihnen unter den Nägeln brennen und bei denen gut organisierte Lobbys fleißig Einfluss auf den politischen Prozess nehmen. Unterstützen Sie uns dabei - zum Beispiel mit einer Fördermitgliedschaft. https://www.campact.de/campact/spenden/support _______________________________________________ CampactNews Mailingliste via JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider Fragen: info@campact.de Bestellen, Abbestellen, Adressänderungen: http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/campactnews |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |