PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl
Betriebssysteme >> Windows >> Vista.......Gebrauchsanweisungen!
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1160804865

Beitrag begonnen von Schnoopy am 14.10.2006 , 07:47:45

Titel: Vista.......Gebrauchsanweisungen!
Beitrag von Schnoopy am 14.10.2006 , 07:47:45

DAS (http://www.gamestar.de/news/software/windows_vista/1465365/windows_vista.html) und  das hier (http://tinyurl.com/y5otqb) sollte man aufmerksam lesen, dann wird einem echt anders!

Ist schon nett, was man uns da alles aufbürdet und verbietet. Selbst die Nutzung des Systems in einer virtuellen Maschine ist reglementiert.

[smiley=thumbdown.gif]

So long!


Titel: Re: Vista.......Gebrauchsanweisungen!
Beitrag von Zinedine am 14.10.2006 , 08:23:44

Hast Du den Link zum HTML-Format auch greifbar; PDF braucht bei mir sehr lange zum Laden - Merci

Titel: Re: Vista.......Gebrauchsanweisungen!
Beitrag von Schnoopy am 14.10.2006 , 08:37:12

Sind doch nur schlappe 97,3 kB!
Habe ich direkt von Microsoft.
Erst den hier (http://www.microsoft.com/about/legal/useterms/default.aspx)!
Dann
Product Name: Windows Vista
Version: Home Premium
Language: English

Dann kommst Du auch zu der PDF Datei!


So long!

Titel: Re: Vista.......Gebrauchsanweisungen!
Beitrag von louiggy am 14.10.2006 , 12:54:14

Zusatz:

Die meisten Einschränkungen betreffen die Einstiegsvariante Windows Vista Home Basic. Hier dürfen beispielsweise nur maximal fünf Rechner mit dem Vista Rechner vernetz werden - ein Ärgernis für Fans von LAN-Parties.

Quelle: Nickles.de (http://www.nickles.de/c/n/5174.htm)

Titel: Re: Vista.......Gebrauchsanweisungen!
Beitrag von louiggy am 17.10.2006 , 18:29:00

Microsoft: Vista-Lizenzierung deutlich restriktiver

Betriebssystem darf nur noch einmal auf einem weiteren Rechner installiert werden

Microsoft hat die Lizenzbedingungen für Windows Vista deutlich verschärft. Künftig darf das Betriebssystem nur noch auf einem weiteren Rechner installiert werden, nachdem es auf dem ursprünglichen PC gelöscht wurde. Bislang darf dieser Vorgang beliebig oft wiederholt werden.

Shanan Boettcher, General Manager in der Windows-Vista-Abteilung, begründete den Schritt damit, dass die vorherige Regelung häufig für Piraterie missbraucht wurde. Die Lizenz sei nur noch für einen Umzug gültig. Dies werde mit Mechanismen wie Aktivierung kontrolliert.

Unter den neuen Lizenzierungsbedingungen gilt auch der Betrieb als Virtual Machine als Umzug. Für alle weiteren Installationen, virtuell oder auf einem PC, ist damit bereits der Neukauf einer Lizenz notwendig. Jede Windows-Vista-Version darf als Host-OS verwendet werden, aber nur die Editionen Business und Ultimate als Gast-System. Diese Änderungen werden insbesondere auf Anwender Auswirkungen haben, die Vista mit einer Virtualisierungssoftware wie Parallels unter Mac OX betreiben möchten.

Volumenlizenzkunden sowie Mitgliedern des Microsoft Developer Network ist es erlaubt, mit einer Lizenz bis zu vier Instanzen des Systems auf einem Rechner auszuführen.

Boettcher sagte, sie habe einige Bedenken bezüglich des Betriebs in virtuellen Umgebungen gehört. Sie glaube jedoch nicht, dass dies eine Bedrohung für die Verkaufzahlen von Windows Vista darstellt.

Quelle: ZDNet.de (http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,39148066,00.htm?061017174232)

PC-Forum » Powered by YaBB 2.1!
YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved.


Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen.