PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl
Internet >> Clientsoftware >> Internet Explorer 7: Ab 18. Oktober zum Download
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1160735457

Beitrag begonnen von louiggy am 13.10.2006 , 12:30:57

Titel: Internet Explorer 7: Ab 18. Oktober zum Download
Beitrag von louiggy am 13.10.2006 , 12:30:57

Internet Explorer 7: Ab 18. Oktober zum Download

Im Internet-Explorer-Blog haben die Entwickler den finalen Termin bestätigt. Ab dem 18. Oktober ist der IE 6 offiziell überholt und wird durch seinen Nachfolger abgelöst. Um eine schnelle Verbreitung zu gewährleisten wird Microsoft die neue Version ab dem ersten November über das automatische Windows-Update ausliefern.

Dies kann allerdings zu Problemen führen. Mit dem IE7 werden viele Workarounds und Tricks nicht mehr funktionieren, die derzeit auf verschiedenen Webseiten zum Einsatz kommen. So ist es unter Umständen möglich, daß Webseiten in ihrer Funktion beeinträchtigt sind. Um das zu verhindern, haben die Entwickler mehrere Toolkits (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=D13EE10D-2718-47F1-AA86-1E32D526383D&displaylang=en) bereitgestellt.

Um das automatische Update zu verhindern stellt Microsoft das Internet Explorer 7 Blocker Toolkit (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=4516A6F7-5D44-482B-9DBD-869B4A90159C&displaylang=en) zur Verfügung. Allerdings kann das Kit nicht verhindern, daß sich Nutzer die neue Version manuell installieren.  

Titel: Re: Internet Explorer 7: Ab 18. Oktober zum Downlo
Beitrag von louiggy am 19.10.2006 , 13:17:22

Erste Sicherheitslücke im Internet Explorer 7

Sicherheitsloch erlaubt Ausspähen von Daten

Der Internet Explorer 7 ist nicht mal einen Tag alt, da wurde schon eine Sicherheitslücke in Microsofts neuem Browser entdeckt. Das Sicherheitsleck erlaubt Angreifern das Ausspähen von Daten und wird als wenig kritisch eingestuft. Einen Patch zur Abhilfe gibt es bislang nicht.
     
Der Internet Explorer 7 verarbeitet URLs mit "mhtml:"-URI nicht korrekt, so dass Angreifer Einblick in fremde Daten erhalten können, berichten die Sicherheitsspezialisten von Secunia. Sie haben eine Beispielseite veröffentlicht, um die Arbeitsweise des Sicherheitslecks zu demonstrieren.

Bislang hat Microsoft noch nicht reagiert und bietet keinen Patch an, um die Sicherheitslücke im neuen Internet Explorer 7 zu schließen. Vielleicht nutzt Microsoft die Möglichkeit, den Fehler in der deutschen Version des Browsers zu beheben, da der deutschsprachige Internet Explorer 7 erst in zwei bis drei Wochen erscheinen wird.

Quelle: golem.de (http://www.golem.de/0610/48476.html)

PC-Forum » Powered by YaBB 2.1!
YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved.


Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen.