PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl
Dies und Jenes ... >> Lesenswertes >> Cartoons online lesen mit dem Comic Reader 3.1
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1160574118

Beitrag begonnen von louiggy am 11.10.2006 , 15:41:58

Titel: Cartoons online lesen mit dem Comic Reader 3.1
Beitrag von louiggy am 11.10.2006 , 15:41:58

Cartoons online lesen mit dem Comic Reader

Comic-Strips sind eine Erzählform, die in Deutschland seit Jahren im Kommen ist, sich aber noch längst nicht durchgesetzt hat. In den USA darf keine Tageszeitung erscheinen ohne eine Seite voll mit Cartoons, die in drei, vier Bildern eine kleine Geschichte erzählen. Mehrere hundert verschiedene Strips gibt es wohl, die jeden Tag in einer neuen Folge erscheinen. Wer sich einmal in die kontinuierlich weitergesponnenen Geschichten eingelesen hat, kann so schnell nicht mehr von ihnen lassen. Zum Glück werden die Strips mit 14 Tagen Verspätung auch ins Internet gestellt - zur kostenlosen Lektüre.

Klassiker und Geheimtipps

Evan Reynolds bietet bereits seit Jahren seine Freeware "Comic Reader" an. Einmal installiert zeigt sie die Namen von allen Cartoon-Strips an, die dem Entwickler zurzeit bekannt sind. Viele Klassiker wie Garfield, Adam@Home und die Peanuts sind in der Liste zu finden. Hinzu kommen Geheimtipps wie Pickles, Luann, Red and Rover sowie die begnadeten Soaps For Better or for Worse oder StoneSoup. Bei StoneSoup lernt man etwa zwei grundverschiedene Schwestern kennen, die mit ihren Kindern in einem Reihenhaus wohnen und täglich neu kreischend komische Alltagsgeschichten erleben.

Hat der Anwender alle Cartoons ausgewählt, die ihn interessieren, schreibt der "Comic Reader" ein Icon auf den Windows-Desktop. Jeden Morgen reicht dann ein Doppelklick auf das Icon aus, um die neuesten Cartoons aus dem Internet zu holen und sie untereinander auf eine neu geladene Internet-Webseite zu schreiben. Die Lektüre dieser Cartoons kann schnell zu einem süchtig machenden Morgenritual werden, auf das man nicht mehr verzichten möchte.

Steht ein Update an, weil das Mutterprogramm mit neuen Online-Links gefüttert werden muß, so erscheint eine entsprechende Botschaft direkt auf der Cartoon-Seite im Browser. Ärgerlich ist nur, daß man nach dem Update alle seine Lieblings-Cartoons wieder neu markieren muß. Aber das ist ein Preis, den Cartoon-Freunde sicherlich gerne bezahlen. Die Muttersprache der Cartoons ist Englisch. Ein paar Brocken sollte man also schon verstehen, um die Cartoons genießen zu können.

Comic Reader (http://www.evan.org/Software/Comics.html)

PC-Forum » Powered by YaBB 2.1!
YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved.


Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen.