PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl
Betriebssysteme >> Windows >> Sicherheitsupdate für step by step interactive tra
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1160432719

Beitrag begonnen von MerkelAngela am 10.10.2006 , 00:25:19

Titel: Sicherheitsupdate für step by step interactive tra
Beitrag von MerkelAngela am 10.10.2006 , 00:25:19

Hi alle,

habe bei meiner Serie von Sicherheitsupdates einen dabei mit "interaktives Training" und da finde ich bei den Programmen nix dabei, wo ich das starten und anschauen kann und wozu braucht das ein Update - hat das was mit dem Sicherheitscenter zu tun?

Würde auch noch gerne wissen, wenn ich diesen Wiederherstellungsplunkt mache, ob das so sicher genug ist, um den PC wieder zu reparieren? Bei Backup hab ich geschaut, aber da hab ich nix gefunden?

Danke schon mal

Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von PC-Forum am 10.10.2006 , 16:51:59

Kannst Du das mal ein wenig erläutern?
Welches Deiner Programme lernt 'interaktiv'?

Was die Systemwiederherstellung anbelangt ...
ja - für die einfachen Fälle eines zerschossenen Systems, reicht dieses Tool völlig aus.
Kritisch wird es, wenn Du Dir einen Virus/Wurm eingefangen hast, das bösartige Programm von Deinem Virenscanner erkannt (und beseitigt wurde) und Du danach eine Systemwiderherstellung startest.

Backup ...
ist schön, aber sollte auf die wichtigen persönlichen Daten/Dateien beschränkt bleiben.
Bei einem Backup des Gesamtsystems, werden u.U. vorhandene Viren/Würmer gleich mit gesichert und sind somit bei jedem Restore wieder im System.

Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von Bill Gates am 10.10.2006 , 17:10:10


MerkelAngela wrote:
Hi alle,

habe bei meiner Serie von Sicherheitsupdates einen dabei mit "interaktives Training" und da finde ich bei den Programmen nix dabei, wo ich das starten und anschauen kann und wozu braucht das ein Update - hat das was mit dem Sicherheitscenter zu tun?


Das ist ein Lernprogramm von MS für die doofen User und kannst so verschiedene Shows auswählen wie "Windows XP Home Edition Schritt für Schritt Interaktiv -Audio" oder - Video etc. Mit Sicherheit hat das was mit Sicherheit zu tun - aber nicht mit dem Center - wie üblich sind da wieder riesige Sicherheitslöcher von MS mit eingebaut. deswegen auch das Update.

Nun verstehe ich nicht, wieso Du das Update drauf hast, wenn das Programm selber gar nicht installiert ist, wie Du sagst - müßte ja sonst unter Zubehör drinstehen.
Würde einfach das Update wieder deinstallieren.


MerkelAngela wrote:
Würde auch noch gerne wissen, wenn ich diesen Wiederherstellungsplunkt mache, ob das so sicher genug ist, um den PC wieder zu reparieren? Bei Backup hab ich geschaut, aber da hab ich nix gefunden?


Merke: Bei Microsoft ist nix sicher:

Das ist zwar nicht schlecht, ab und zu einen Wiederherstellungspunkt zu setzen, aber große Teile der Registry werden hier nicht miterfaßt. Wenn Du da was gerade in diesen Teilen zerschießt, dann hast Du Pech - kannst dann nur neu installieren.

Bei XPClean (Freeware) findest Du unter "Tools"  den Punkt "Komplette Registry sichern"; lade Dir das runter und mach das mal wöchentlich mal noch zusätzlich - nütz Dir aber nur dann was, solange Windows noch startet.

Wenn Du XP Home hast, dann könntest Du von Deiner Installations-CD das Backup (Value added) nachinstallieren. Dazu gehört natürlich der unerschütterliche Glaube dazu, daß es bei Microsoft mal etwas gibt, was auch einwandfrei funktioniert.



Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von Siege am 10.10.2006 , 17:49:16

Was die Updates angeht, so installiere ich immer nur die Updates, die Sicherheitslücken schließen. Alles andere bleibt mir fern - es sei denn, ich halte es für meinen Bedarf für sinnvoll.

Was den Wiederherstellungspunkt angeht, so ist die Frage, was Du unter reparieren verstehst. Sinn und Zweck der Wiederherstellungspunkte ist es, den momentanen Zustand des Betriebssystems zu einem späteren Zeitpunkt wieder herzustellen, z.B. nach einer Installation, die schiefgelaufen ist. Als besonders zuverlässig habe ich das aber auch noch nicht erlebt...  ;)
Das hat aber nichts mit einem Backup zu tun, es werden dabei keine Userdaten geischert, eine versehentlich gelöschte Datei kann damit nicht wieder hergestellt werden.

Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von MerkelAngela am 10.10.2006 , 19:47:46

Ich hab keine Erklärung, warum dieses Update mitkam; ich wollte nur alle die für XP sind, weil ich ansonsten FeriFox hernehme.

Aber paßt mal auf, was passierte; ich habe dieses blöde Update angeklickt zum deinstallieren und da ging ein Fenster auf mit meinen ganzen Programmen und darunter der Hinweis, daß diese Programme alle nicht mehr funktionieren würden, wenn man das deinstalliert.

Nu hab ich es trotzdem getan und als erstes gleich Avira und Adaware probiert, die funktinieren noch, die anderen muß ich noch durchprobieren.

Das ist doch shit, was die da machen von Mirosoft - mir ist nur aufgefallen, daß immer nach dem Start ganz kurz ein schwarzes Fenster aufging mit Text- das war aber dann so schnell wieder weg, daß ich da nichts lesen konnte. Jetzt kommt das Fenster plötzlich nimmer.

Na, das ist auch so ein Hammer, ich habe gedacht, daß man mit so einem Wiederherstellerpunkt alles ungeschehen machen kann, wenn was passiert und dann einfach zurückgeht auf diese Situation vorher. Wenn dann wichtiges fehlt, wie ihr sagt, dann wär doch meine Frage, was ich ansonsten machen sollte.

Na gut, die Eigenen Dateien und so kann ich auf eine CD machen, aber was habt ihr sonst noch für Empfehlungen?

Danke schon mal

Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von Zinedine am 11.10.2006 , 01:08:29

Du hast noch'ne Möglichkeit, auch die komplette Registry und Systemeinstellungenunter XP zu sichern und zwar mit Button „System State

Sicherungsprogramm aufrufen über "Start" > "Programme" > "Zubehör" > "Systemprogramme" > "Sicherung"

Hier startet beim ersten einmal der Assistent, wähle hier den "Erweiterten Modus" > Jetzt klicke auf "Sichern"  hier werden die einzelnen Laufwerke und auch der Eintrag "System State" angezeigt; das mußt Du anklicken, weil hiermit die Systemeinstellungen und auch die Registry gesichert werden können. Jetzt kannst Du mit klicken auf "Sicherung Starten" den Sicherungsvorgang einleiten.

Hab es noch nicht ausprobiert, weiß also nicht, ob hier die Registry wirklich komplett dabei ist.


Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von Siege am 11.10.2006 , 16:36:06

Also wie gesagt, man muss das Ganze eigentlich in zwei Bereiche teilen. Die Frage ist, was man erreichen möchte.

Systemwiederherstellungspunkte und eine Sicherung der Registry dienen nur dazu, eine durch gewollte oder ungewollte Installation oder durch andere Einflüsse beschädigtes Windows-Betriebssystem wieder herzustellen. Alternativ dazu kann man es auch immer mal mit dem Reparaturmodus versuchen (solange es sich um 2000 oder XP handelt), das führt aber auch nicht immer zum Erfolg.

Ein Backup dient, wie der Name schon sagt, der reinen Datensicherung.
Bei einem Backup werden also von ausgewählten Dateien bis hin zu ganzen Datenträgern (je nach Bedarf) Kopien erstellt. So kann man zum Beispiel eine 2. Festplatte oder besser noch eine externe Festplatte an den Rechner anschließen und über den Explorer die gewünscheten Dateien auf die 2. Festplatte kopieren. Eleganter ist es natürlich, dafür ein Programm zu nutzen welches die Kopien erstellt. Dabei werden die ausgewählten Dateien in eine so genannte Image-Datei geschrieben, wobei man meist noch eine Komprimierung der Dateien einstellen kann. Somit lässt sich die Größe der Backup-Datei je nach Art der gesicherten Dateien im Vergleich zu dem zu sichernden Datenvolumen deutlich verkleinern.
Diese Datei kann dann auf CD gebrannt oder eben auf einem anderen Datenträger abgelegt werden. Zu sichernde Daten und Datensicherung auf dem gleichen physikalischen Laufwerk macht natürlich wenig Sinn, falls der Datenträger mal ausfällt.

Um nun ganz sicher zu gehen, kann man also eine Datensicherung des gesamten Datenträgers durchführen. Man sollte dann jedoch darauf achten, dass diese Sicherung dann auch wieder ohne Windows Betriebssystem zurückgeschrieben werden kann, wenn es mal erfoderlich wird; also über eine bootbare CD etc.

Ich persönlich benötige aber eigentlich keine Sicherung des Betriebssystems, wenn Windows sich mal verabschiedet, installiere ich es halt neu - macht zwar Arbeit, aber alle meine bisherigen Versuche, ein frisch aufgesetztes Windows zu sichern, sind an meiner Trägheit gescheitert.  ;)

Vielmehr sichere ich einfach die mir wichtigen Daten wie Favoriten, Dokumente, Spielstände, Musik, etc. und packe das Ganze auf einen anderen Rechner.

Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von PC-Forum am 11.10.2006 , 16:48:40


Siege wrote:
Ich persönlich benötige aber eigentlich keine Sicherung des Betriebssystems, wenn Windows sich mal verabschiedet, installiere ich es halt neu - macht zwar Arbeit, aber alle meine bisherigen Versuche, ein frisch aufgesetztes Windows zu sichern, sind an meiner Trägheit gescheitert.  ;)

Nunja ...
Win neu aufzusetzen ist natürlich eine recht einfache Lösung und auch relativ schnell zu machen.
Allerdings kostet es dann enorm viel Zeit, alle Programme die zuvor auf dem PC liefen, wieder neu zu installieren - oder um es mal ganz schlicht auszudrücken: Eine stundenlange Sklavenarbeit


Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von MerkelAngela am 11.10.2006 , 19:47:39


PC-Forum wrote:
[quote author=Siege link=1160432719/6#6 date=1160577366]
Ich persönlich benötige aber eigentlich keine Sicherung des Betriebssystems, wenn Windows sich mal verabschiedet, installiere ich es halt neu - macht zwar Arbeit, aber alle meine bisherigen Versuche, ein frisch aufgesetztes Windows zu sichern, sind an meiner Trägheit gescheitert.  ;)

Nunja ...
Win neu aufzusetzen ist natürlich eine recht einfache Lösung und auch relativ schnell zu machen.
Allerdings kostet es dann enorm viel Zeit, alle Programme die zuvor auf dem PC liefen, wieder neu zu installieren - oder um es mal ganz schlicht auszudrücken: Eine stundenlange Sklavenarbeit

[/quote]

Das kannst du aber laut sagen; das habe ich gerade alles hinter mir, frisches Window mit den Treibern, allen Programmen und dann noch die ganzen Updates geholt.

Nun habe ich nur eine Festplatte, die nicht unterteilt ist; ansonsten würde ich das wichtige einfach mal rüberkopieren; ich hab das vor der neuen Installation auf eine CD gebrannt Bilder und Eigene Dateien, was alt war.

@Siege, was meinst Du mit dem Reparaturmodus? Wichtig ist mir dann schon die registry und dass halt die Programme noch alle laufen.

Danke schon mal an alle

Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von PC-Forum am 11.10.2006 , 22:34:42


MerkelAngela wrote:
@Siege, was meinst Du mit dem Reparaturmodus?


Schau mal hier rein ...
http://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1153858658

Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von Siege am 12.10.2006 , 13:44:13


PC-Forum wrote:
Nunja ...
Win neu aufzusetzen ist natürlich eine recht einfache Lösung und auch relativ schnell zu machen.
Allerdings kostet es dann enorm viel Zeit, alle Programme die zuvor auf dem PC liefen, wieder neu zu installieren - oder um es mal ganz schlicht auszudrücken: Eine stundenlange Sklavenarbeit


Ja, das ist richtig. Die Frage ist halt, wann man die Zeit investiert. Ich nehme mir jedes Mal vor, regelmäßig ein Backup vom Betriebssystem zu machen. Kurz nach der Installation ziehe ich dann meist auch ein Backup, aber später habe ich dann meist nicht die Muße, regelmäßig ein weiteres Backup zu erstellen. Und irgendwann installiere ich dann irgendwas, es geht schief, und dann lohnt sich das auch nicht mehr.  ;)
Kurz gesagt: hält man sein Backup aktuell, ist es sicherlich nicht schlecht. Doch ein altes backup zu installieren, macht IMHO wenig Sinn, denn dann muss man Programme nachinstallieren und löschen, Treiber aktualisieren, etc.

@ MerkelAngela: Die Frage mit dem Reparaturmodus ist ja mit dem Link geklärt. Ich für meinen Teil halte eine Partitionierung der Festplatte auch heute noch für sinnvoll. Ich persönlich erstelle für (oder manchmal auch die) Betriebssystem und Daten/Programme immer separate Partitionen - so kann ich im Zweifelsfall die Windows-Patrtition einfach löschen und neu installieren.

Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von PC-Forum am 12.10.2006 , 14:15:39

Ich unterteile immer in
- Betriebssystem
- Programme
- Downloads
- Daten
- Backup (2. Platte)

Titel: Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Beitrag von MerkelAngela am 12.10.2006 , 16:28:36


PC-Forum wrote:
[quote author=MerkelAngela link=1160432719/6#8 date=1160588859]
@Siege, was meinst Du mit dem Reparaturmodus?


Schau mal hier rein ...
http://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1153858658[/quote]

Habe mir das mal genau angeschaut mit der Reparaturinstallation und das scheint eigentlich gar nicht so schwierig zu sein - hab mir das auch gleich ausgedruckt - ist ja vorzüglich beschrieben Schritt für Schritt.

Ihr habt halt wahrscheinlich auch mehr Festplatten, ich habe nur eine und die hat 80 GB; selber unterteilen kann ich das nicht, das müßte mir schon jemand machen - ist ja auch ein Kreuz, wenn man was startet zum Reinigen oder Antivirus, bis die fertig sind. Ich hab mir schon überlegt, eine dazuzukaufen die ich bei Ebay gesehen hab mit USB, die sind nicht teuer und die könnte ich doch einfach einstecken. Das Einbauen in den PC - da bräuchte ich wieder jemand, der das macht.

Welche Fabrikate sind denn da gut und auf was muß man sonst noch aufpassen. Ihr habt doch da bestimmt viel Erfahrung mit sowas.

Danke schon mal herzlich für eure liebe Unterstützung.

PC-Forum » Powered by YaBB 2.1!
YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved.


Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen.