PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl
Internet >> Clientsoftware >> All-in-One-Sidebar schafft Platz
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1160307420

Beitrag begonnen von louiggy am 08.10.2006 , 13:37:00

Titel: All-in-One-Sidebar schafft Platz
Beitrag von louiggy am 08.10.2006 , 13:37:00

Firefox-Erweiterung: Mehr Übersicht mit der All-in-One Sidebar

Wenn man im Firefox irgendwann vor lauter Icons, Symbolen und Schaltflächen die Adresszeile nicht mehr finde, hat man zwei Möglichkeiten: Entweder man löscht einige der Erweiterungen, um Platz zu schaffen. Oder man installiert einfach noch eine dazu: Die All-in-One Sidebar ist eine vertikale Toolbar, die am Rand des Browsers platziert wird und vielen Icons Platz bietet.

Nach der Installation der All-in-One Sidebar muß man den Firefox einmal neu starten, damit die Leiste am linken Bildschirmrand angezeigt wird. Und die kann jetzt mit Schaltflächen gefüllt werden: Per Rechtsklick auf die Befehlszeile des Firefox öffnet man das Kontextmenü und wählt Anpassen.... Jetzt kann man die gewünschten Applikationen in die All-in-One Sidebar ziehen anstatt in die diversen anderen Leisten des Browsers. Zur besseren Übersicht sollte man die Icons über Trennstriche nach Themen aufteilen.

Die All-in-One Sidebar rückt die angezeigte Website etwas zusammen. Wenn dadurch Informationen fehlen, kann die Toolbar über die Schaltfläche ganz links am Bildschirmrand eingeklappt werden. Auf dem gleichen Weg kann man die Sidebar auch wiederherstellen. Die Vor- und Zurückpfeile des Browsers sind zwar keine gute Wahl, Schaltflächen für Startseite, Neu laden, Downloads und Lesezeichen machen sich allerdings sehr gut in der Sidebar. Zudem vergrößern sie noch die Eingabefelder von Adressleiste und Suchfenster, weil dort die Icons fehlen.

Über Extras > Erweiterungen und einen Rechtsklick auf den Eintrag der All-in-One Sidebar kann man die Konfiguration öffnen. Hier kann man die Breite der Sidebar festlegen, sie auf die rechte Seite verlagern oder bestimmen, ob die All-in-One Sidebar beim Start des Firefox direkt ausgeklappt sein soll oder nicht. Über die Schaltfläche Einstellungen unten links kann man in den erweiterten Modus wechseln und zusätzliche Funktionen freischalten. Es ist dann zum Beispiel möglich, auch externe Programme in die Sidebar zu holen. Die Entwickler warnen allerdings vor möglichen Inkompatibilitäten.

Zwar ist die All-in-One Sidebar vor allem für diejenigen interessant, die Power Surfing betreiben. Doch auch für Benutzer, die ihren Firefox gerne übersichtlich und aufgeräumt vorfinden, bietet diese Leiste klare Vorteile. So sind endlich auch die Schaltflächen mit einem schnellen Klick erreichbar, die früher über die Befehlszeile umständlich gesucht werden mußten.

All-in-One-Sidebar (http://www.erweiterungen.de/detail/All-In-One_Sidebar/)

PC-Forum » Powered by YaBB 2.1!
YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved.


Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen.