PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl
Dies und Jenes ... >> Lesenswertes >> Suchmaschine findet Bilder nach Gesichtsmerkmalen
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1159655923

Beitrag begonnen von louiggy am 01.10.2006 , 00:38:43

Titel: Suchmaschine findet Bilder nach Gesichtsmerkmalen
Beitrag von louiggy am 01.10.2006 , 00:38:43

Suchmaschine findet Bilder nach Gesichtsmerkmalen
Schwedischer Entwickler will mit Weltpremiere Google ärgern

Suchmaschine arbeitet visuell

Das schwedische Start-up-Unternehmen Polar Rose http://www.polarrose.com hat eine Web-basierte Suchmaschine in Aussicht gestellt, die Fotos von Menschen finden kann, indem sie Bildvorlagen und Gesichtsmerkmale analysiert. Erfinder der bahnbrechenden Technologie ist Polar-Rose-Gründer und CTO Jan Erik Solem, der am Institut für Angewandte Mathematik der Universität Malmö http://www.mah.se im Bereich Computerforschung und Bildanalyse tätig ist. Die Suchmaschine soll bereits in Kürze als Betatest freigegeben werden. Der endgültige Launch ist noch vor Ende dieses Jahres vorgesehen.

"Da es bisher keinen vergleichbaren Dienst dieser Art gibt, bin ich sehr gespannt, wie das Suchangebot angenommen wird", meinte Solem anlässlich der Projektpräsentation in Malmö gestern, Freitag. "Sollte das ganze ein Erfolg werden, sind wir wohl mit dem Luxusproblem konfrontiert, fortan mit Giganten wie Google, Microsoft und Yahoo in Konkurrenz zu treten", so der Entwickler. Die angestrebte Suchmaschine wäre die erste der Welt, die in der Lage ist, nach visuellen Merkmalen und nicht nach textbasierten Eingaben zu suchen.

Möglich wird dies durch mathematische Algorithmen, mit deren Hilfe aus gewöhnlichen Fotos dreidimensionale Modelle von Objekten oder Personen erstellt werden können. "Vereinfacht gesagt geht es um die Berechnung, wo die Kamera in Relation zum Objekt oder der Person positioniert war. Und dann kommt die geometrische Aufbereitung", erklärt Solem. Was Gesichter betrifft, reiche theoretisch ein einziges Bild aus, um das notwendige 3D-Material zu kreieren. In der Entwicklungsphase habe man aber meistens mit fünf bis zehn Aufnahmen oder Filmsequenzen gearbeitet, so Solem.

Die Technologie soll neben der vorgesehenen Suchmaschinen-Applikation aber auch in einer Reihe von anderen Bereichen eingesetzt werden können. Neben der Stadtplanung, wo das Erzeugen von dreidimensionalen Gebäuden einen wesentlichen Kostenfaktor darstellt, könnte die Technologie auch bei der Entwicklung von Video-Games eingesetzt werden. "3D-Objekte könnten in Zukunft über einfache Fotografien virtualisiert werden", ist Solem überzeugt.

Quelle: Pressetext (http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=060930001)

PC-Forum » Powered by YaBB 2.1!
YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved.


Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen.