PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Software >> Multimedia >> Sony XDCAM: Kostenlose Viewer-Software https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1158937038 Beitrag begonnen von louiggy am 22.09.2006 , 16:57:18 |
Titel: Sony XDCAM: Kostenlose Viewer-Software Beitrag von louiggy am 22.09.2006 , 16:57:18 Sony XDCAM: Kostenlose Viewer-Software zum Downloaden Mit dem MXF-Viewer PDZ-VX10 kann Material im XDCAM Format unkompliziert an jedem PC gesichtet werden. Für seine XDCAM-Familie bietet Sony eine neue Software an, die das Arbeiten mit dem Format noch leichter und flexibler gestaltet. Der XDCAM MXF-Viewer PDZ-VX10 erlaubt das einfache Sichten von MXF-Dateien auf jedem Standard PC. Unter www.sonybiz.net/xdcam kann die Software kostenlos ab sofort heruntergeladen werden. XDCAM als dateibasiertes Format bietet den Vorteil des nichtlinearen Direktzugriffs auf das Videomaterial unmittelbar nach der Aufnahme. Die Speicherung des Materials auf einer Professional Disc geschieht in einzelnen MXF-Dateien, jeweils in High und Low Resolution. Nach der Übertragung der Daten via i.LINK-Schnittstelle (IEEE1394) oder optionalem Gigabit-Ethernet-Netzwerkanschluss auf einen Server oder PC können die MXF-Dateien mit der neuen Viewer-Software unkompliziert betrachtet werden. Je nach aufgezeichnetem Format werden auch die Audiokanäle entsprechend abgebildet. Bei den XDCAM-Formaten in HD mit 18, 25 oder 35 Mbps werden jeweils 4 Audiokanäle aufgezeichnet. Im SD-Modus MPEG2-IMX sind es bei 30, 40 oder 50 Mbps 8 Kanäle, die im Viewer einzeln angesteuert werden können. Der Timecode des MXF-Viewers ermöglicht das schnelle Anlegen von Shotlisten. Unter dem Menüpunkt „Properties“ lassen sich außerdem umfangreiche Metadaten zur MXF-Datei darstellen. Ideal für die redaktionellen Arbeitsabläufe eines Journalisten, bildet der XDCAM MXF-Viewer eine einfache, leicht bedienbare Ergänzung zu Sonys umfangreicherer Software PDZ-1, die auch Logging und Rohschnitt erlaubt. Proxy-Material im XDCAM-Format lässt sich innerhalb eines Netzwerks problemlos distribuieren und mit dem MXF-Viewer an mehreren Arbeitsplätzen auch gleichzeitig sichten. Mit dem Adapter CBK-PC01 für XDCAM SD-Geräte kann das Proxy-Material direkt von der Kamera über eine PCMCIA-Karte auf einen Memorystick übertragen und mit dem MXF-Viewer auf praktisch jedem Memorystick-kompatiblen PC betrachtet werden, unabhängig von Sichtplätzen, Netzwerken und i.LINK-Schnittstellen. Quelle: pressebox (http://www.pressebox.de/pressemeldungen/sony-broadcast/boxid-76307.html) |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |