PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Hardware >> Speichermedien >> Schweres Problem mit Festplatte https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1156144414 Beitrag begonnen von pichunter am 21.08.2006 , 09:13:34 |
Titel: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von pichunter am 21.08.2006 , 09:13:34 Wir haben gestern den ganzen Tag rumgetüftelt und gewerkelt, aber ohne Erfolg. und zwar ist des ein Laptop der hat nur hochgelaufen mit die Daten vom Bios und dann war es immer aus mit einer Meldung. Die Festplatte haben wir rausgenommen und in einem Gehäuse mit USB reingtan, die ist viel kleiner wie die vob meinem PC und da angeschlossen. Mit Partition Magic haben wir gesehen, daß nur 37 von die ganzen 60 GB da waren im hinteren Teil. Dann sind wir weiter gekommen und hat dann die ganze angezeigt mit 57 GB, aber jetzt stand da plötzlich fehlerhaft und es gab keine Funktion mehr, die formatieren oder was anderes möglich machte. Wer weiss, was man noch tun kann? |
Titel: Re: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von Iceman1968 am 21.08.2006 , 09:31:53 Moin :) Auf der HP vom Hersteller kannst Du Dir ein Diagnosetool runter laden. Mit dem testest Du mal die festplatte um erst mal zu prüfen, ob ein Defekt vorliegt |
Titel: Re: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von pichunter am 21.08.2006 , 10:43:34 Defekt is die nich, haben wir schon getestet, zeigt keinen Fehler an. die is von Toshiba und jetzt wissen wir nicht mehr weiter, Maxblast auch probiert, aber der sagt, die Platte is von'nem anderen Hersteller, zeigt aber auch keine Fehler an. |
Titel: Re: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von Iceman1968 am 21.08.2006 , 11:00:15 Maxblast ist ja auch für Maxtor Platten. Geh mal auf Start --> Ausführen ung geb da "chkdsk c:/f" ein, ob dann auch Fehler angezeigt werden |
Titel: Re: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von pichunter am 21.08.2006 , 11:53:04 Kannst Du mir verraten, wie ich das machen soll: im Bios wird die zwar voll angezeigt, aber nicht unter Windows, ist nur mit PartMagic zu sehen und da funktioniert nix wegen dem Fehler! Hatte älteres Maxblast, war glaub ich 3er, die hat bei etliche annere auch funktioniert, die ich jetze hab, geht nich mehr, nur für Maxtor |
Titel: Re: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von Iceman1968 am 21.08.2006 , 12:47:00 Ähm, ja, hab mir den ganzen Thread nochmal durch gelesen: im ersten Posting schreibst Du, es wird Dir fehlerhaft angezeigt und im Zweiten, daß Dir Maxblast keinen fehler an zeigt? Was kann man den unter dem satz im ersten posting verstehen "dann sind wir plötzlich weiter gekommen"? |
Titel: Re: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von Zinedine am 21.08.2006 , 15:16:32 Das passiert mal bei Partition Magic, versteh ich zwar nicht, daß das nicht weiterhilft als professionelles Tool. Ich wage mal folgende Prognose: Auf der Festplatte waren Partitionen, der MBR wurde mit etwas überschrieben oder lädiert, etc. Mit einem Tool von Western Digital könnte man das wieder hinkriegen; ich habe Data Lifeguard 10 für Windows; damit überschreibe ich die ganze Festplatte und anschließend wird gleich XP drauf installiert = Festplatten verschiedener Hersteller wieder hingekriegt!!! Nun lade Dir „Data Lifeguard Tools 11 für Windows“ = neueres Tool !! von http://support.wdc.com/de/download/index.asp?cxml=n&swid=1 herunter, nun weiß ich aber nicht, ob das noch so funktioniert (in diesem Fall stellst Du mir Deine Email-Adresse rein; ich schick Dir das alte Tool zu, es hat 425 KB) - überschreib damit alles und bau die Platte gleich wieder in den Laptop ein - das Formatieren machst Du bei der XP-Installation anschließend sollte alles wieder funktionieren und partitionieren kannst Du dann erst hinterher. PM funktioniert dann wieder. Probieren kostet nichts! Bei Maxblast 4 geht nix mehr für andere Marken, hab ich auch schon festgestellt. Man sollte alte Tools nicht immer gleich löschen, weil es was Neueres gibt. |
Titel: Re: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von pichunter am 23.08.2006 , 16:47:33 Beinahe alles schiefgegangen !! Ich meine nicht mit dem Tool, dass Du mir geschickt hast: das ist prima gelaufen und hat aber ewig gebraucht; nee, beim Abziehen vom Flachbandkabel haben wir die kleinen Stiftchen verbogen. Naja, in den Laptop haben wirs dann doch geschafft; jetzt ist XP drauf und alle Programme und Updates, bis jetzt läuft alles stabil und die ganze Größe der HD wird auch angezeigt von Windows. Partitionieren ist noch nicht gemacht, kommt jetze dran. Merci an alle |
Titel: Re: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von Dieter am 02.09.2006 , 17:43:37 pichunter wrote:
Nur mal der Ordnung halber ... die 'kleinen Stifte' kannst Du beim 'Abziehen' der Kabelstecker nicht verbiegen - das funktioniert nur dann, wenn jemand den Stecker aufschiebt, dabei ne Tasse Kaffe trinkt und gleichzeitig mit dem Mädel von Nebenan flirtet ;) |
Titel: Re: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von pichunter am 02.09.2006 , 20:17:51 Dieter wrote:
Du hast offensichtlich noch nien USB-Geheuse aufgemacht und reingekuckt, das Kabel geht augenblicklich unter die Festplatte rein und haste 2 - 3mm nach hinten Spielraum zum Abziehen und dann musste schon Finger haben wie ne Hebamme, erstmal geht der Stecker schwer weg und die kleinen Laptop-Festplatten haben keine zusätzliche Führung für den Stecker, da stehen die Stifte frei raus. |
Titel: Re: Schweres Problem mit Festplatte Beitrag von Siege am 05.10.2006 , 15:44:45 Och, bei ner Notebook-Platte habe ich das auch schon geschafft, sie beim Abziehen zu verbiegen... ;D |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |