PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Hardware >> Eingabegeräte >> Welche Tastatur, welche Maus? https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1156116379 Beitrag begonnen von Schnoopy am 21.08.2006 , 01:26:19 |
Titel: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von Schnoopy am 21.08.2006 , 01:26:19 Hi all, mich würde mal interessieren, auf und mit was Ihr so an Eurem PC rumfingert? Nee, nicht was Ihr jetzt denkt! Kurz: Was für eine Tastatur und was für eine Maus benutzt Ihr? Zufrieden damit oder eher nicht? Vielleicht bekommt der Eine oder Andere ja einen Tipp zum Erwerb neuer Eingabegeräte. Fange ich mal an: Als Tastatur benutze ich eine Metalltastatur (kabelgebunden) von Speed Link und bin total zufrieden. Sie hat einen sehr guten Anschlag, super Aussehen und ist genau in der richtigen Grösse. Also nicht so furchtbar groß. Als Maus nehme ich on Microsoft die Wireless Intellipoint Explorer in einem sehr seltenen dunklen blau (gibt es, glaube ich, gar nicht in Europa) direkt aus Kalifornien. Zu MS Mäusen brauche ich wohl nicht viel sagen. So, jetzt Ihr! So long! |
Titel: Re: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von louiggy am 21.08.2006 , 02:17:36 Also zur Tastatur kann ich nicht viel sagen, die ist in meinem Laptop integriert, aber als "Maus" benutze ich ein Grafiktablett namens "Hyperpen" von AIPTEC per USB-Anschluß, das Teil verfügt über einen kabellosen Stift sowie über eine kabellose Maus. Aber was ich ja bis heute nicht verstehe, ist die Tatsache, daß diese Maus immer noch mit der ersten Tornac+, Micro=LR 03, 1,5 V seit 5 Jahren ihren Dienst verrichtet! Jetzt soll mir keiner mit USB kommen, entferne ich die Batterie, tut sich nichts mehr mit der Maus. Und die (mittlerweile zweite) Kiste läuft praktisch ununterbrochen... Edit: ersten |
Titel: Re: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von Zinedine am 21.08.2006 , 10:09:45 Zu den Keyboards; da habe ich verschiedene 1. ein ganz billiges für PS/2 im Schrank für Notfälle 2. ein IBM mit Handballen-Auflage (in Verwendung) 3. USB-drahtlos-Set - Tastatur mit Super-Design in black und allerlei Schnickschnack an Tasten mit Maus, die wurde bei der Installation im Bios und von Windows gleich richtig erkannt, obwohl dazu noch extra Treiber aufgespielt werden müssen (in Verwendung) ferner 1 CABLE KVM SWITCH für das automatische Umschalten von Keyboard und Monitor auf den dritten PC (habe nur 2 Monitore und das erspart das dauernde Umstöpseln) 1 USB-Linq Cable zum Datentransfer, wenn da Kisten rumstehen, die wieder mal nicht funktionieren (Tools überspielen) FireWire Netzwerkkabel zwischen den eigenen PC's Mäuse: 2 PS/2 im Schrank (Reserve für den Notfall) 1 Logitech, die super funktioniert (hatte vorher eine, die war so sensibel und partout nicht auf den richtigen Druckpunkt einzustellen; hat mich verrückt gemacht) 1 USB Drahtlos Set von Lidl entsorgt; wäre noch 2 Jahre Garantie drauf, aber Kaufbeleg nicht mehr auffindbar, hat aber sowieso nicht viel getaugt = Batterienfresser |
Titel: Re: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von pichunter am 23.08.2006 , 21:13:34 Nee, so feudal hab ich nix, das ist schön grau, find nicht mal eine Marke drauf, aber es hat den Vorteil, das es immer noch funktioniert, obwohl die Beschriftungen schon langsam verschwinden. |
Titel: Re: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von Dieter am 30.08.2006 , 14:28:47 Ich arbeite mit dem wireless Tastatur/Maus Set von Logitech. Aber irgendwie ist das auch nicht so der wahre Jacob ... jeweils zwei Akus sind im Einsatz und mindestens zwei weitere Akus müssen (voll aufgeladen) in Reserve gehalten werden. |
Titel: Re: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von Iceman1968 am 30.08.2006 , 14:49:24 Ich hab mir vor kurzem ein kabeloses Set bei Aldi, also Medion besorgt. Steckt aber Logitech drin, und kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Akku-Fraß pur, besonders die Maus |
Titel: Re: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von PC-Forum am 31.08.2006 , 15:15:05 Erschwerend kommt noch hinzu, dass bei einer Neu- bzw. Reparaturinstallation, die Wireless-Maus vom Setup-Programm nicht erkannt wird und somit ab einem bestimmten Punkt im Setup, keine Mausbedienung mehr möglich ist. Vor jeder Neu-/Reparaturinstallation also unbedingt eine kabelgebundene Maus (besser auch eine kabelgebundene Tastatur) anschließen. |
Titel: Re: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von pichunter am 31.08.2006 , 16:01:27 Das ist nicht immer zutreffend - habe so ein Wireless Set von Aldi, das erkennt mein Windoof sofort (in Reserve für alle Fälle das PS/2 Set; man weiss ja nie). Das mit der Akku-Fresserei stimmt total; habe dann Batterien genommen, weil die länger Saft haben mit 0,3 Volt mehr und grösserer Kapazität, aber umweltfreundlich ist das dann halt nicht. |
Titel: Re: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von PC-Forum am 31.08.2006 , 16:32:31 pichunter wrote:
Mein Beitrag bezog sich auf die Installation bzw. Reparatur-Installation des Systems. |
Titel: Re: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von pichunter am 31.08.2006 , 17:42:21 PC-Forum wrote:
Mein Beitrag bezog auch darauf; das ist das, was ich hier erstaunlicherweise feststellen konnte: Dieses Set funktioniert sowohl mit der Boot-Diskette als auch bei der Installation; als gebranntes Kind habe ich das PS/2 immer noch vorrätig; ein früher besessenes Set (auf Infrarot-Basis) hatte total ausgesetzt und im Normalbetrieb besch... , weil immer Sichtverbindung zum Sender notwendig war. |
Titel: Re: Welche Tastatur, welche Maus? Beitrag von Siege am 05.10.2006 , 15:30:47 Home: Als Tastatur habe ich das MS Multimedia Keyboard Natural in Benutzung, das ist wirklich sehr angenehm und komfortabel. Mein Nager ist eine Logitech G7 cordless auf einem Razor Mousepad. Sehr nettes Teil mit einstellbarer Empfindlichkeit - nicht, dass ich das bräuchte, aber es soll wohl Leute geben, die nutzen sowas beim Spielen. @work: Da wechsel ich zwischen einer guten alten Compaq Standard-Tastatur, einer entsprechenden englischen IBM (schwarz) und einer alten Cherry mit Microschaltern. Als Nager muss eine MS Intellimouse reichen. ;) |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |