PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Netzwerke >> WLAN >> WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straßens https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1155840132 Beitrag begonnen von MerkelAngela am 17.08.2006 , 20:42:12 |
Titel: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straßens Beitrag von MerkelAngela am 17.08.2006 , 20:42:12 Darf Euch mitteilen, daß ich an meinem Komputer einige Sachen drin habe, die mit WLAN zu tun haben. Was ich annehme und bereits rausgebracht habe, geht das mit Funk. Nun frage ich mich, wenn ich so über Funk zum gegenüberliegenden Haus will, ob das so geht. Da wohnt mein Freund und der versteht von Erdbeeren mehr als jeder andere, aber er weiss wenigstens den Knopf zum Einschalten von seiner Kiste. Wenn die Straßenbahn so laut vorbeifährt, könnten wir uns doch irgendwie mit unseren Kummerkisten verständigen. Was braucht man alles dazu an Programme, wir haben beide ShitXP. was muss mein Freund noch kaufen zum reinbauen und wenn man sprechen will über Komputers, was ist da noch notwendig. Die Entfernung schätze ich so über gekreuzten Daumen mit die 70 Meter oder weniger. Aloha |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von louiggy am 17.08.2006 , 21:36:07 Hallo MerkelAngela, ich benutze kein WLAN und kann daher auf die Schnelle nur auf diesen Link verweisen: http://informationsarchiv.net/statisch/wlan/ Dort findest Du Hintergrundinformationem zum Thema Wireless LAN z.B. Informationen zu WLAN-Antennen, -Software, -Router, -Sicherheit etc. |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von louiggy am 17.08.2006 , 21:44:17 Hier noch eine Seite zum Thema "WLAN-Reichweite erhöhen": http://techwriter.de/thema/wlan-rei.htm |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von MerkelAngela am 17.08.2006 , 21:49:30 Ja, danke für diesen netten Hinweis; ich hab schon einiges gelesen und kann damit nicht soviel anfangen, ich kann da meine Fragen nicht unterbringen und bin halt echt ein Nozzy mit dem Technischen. Vielleicht kennt jemand so eine Situation wie meine und kann das beschreiben, was dann zu tun ist. Aloha |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von louiggy am 17.08.2006 , 22:04:17 MerkelAngela wrote:
Ja was möchtest Du denn genau? Mit Deinem Freund trotz Straßenbahn telefonieren? ("wenn man sprechen will über Komputers") Was hat das mit WLAN zu tun? http://voiceoverip-24.de/voiceoverip-vorteile.html Ich verstehe Deine Fragestellung nicht so richtig.... |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von MerkelAngela am 17.08.2006 , 22:47:53 Ja, auch telefonieren, wenn das so möglich ist, aber das ist mir nicht so ganz wichtig, weil man sein eigenes Wort nicht versteht bei offenen Fenster; nee. alternativ schreiben und sich austauschen können, sonst lern ich noch die Zeichensprache um mich mit meinem Freund schnell verständigen zu können. Was ich so von meinem Komputer gesehen habe, hat der WLAN mit so einer Karte und dann sind noch 4 oder 5 USB-Modems oder dergleichen und Bluetooth auch, aber ich habe halt echt keine Ahnung wie das zusammenhängt und wo ich noch was mit Router anschließen muß. Das ist das Problem und die Beschreibung für den PC kann ich auf 7 DIN A5 Seiten nachlesen und das versteh ich auch nicht - bin da total untalentiert. Männer tun sich da leichter, sorry Aloha |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von louiggy am 18.08.2006 , 00:03:48 Also bei geschätzter Entfernung von 70 Metern würde ich da mal an die frische Luft gehen. Du und Dein Freund trefft Euch bei 35 Metern und geht dann z.B. in die nächste Kneipe. Und wenn Du Glück hast, fährt auch noch eine Straßenbahn, die Dich hinterher nach Hause bringt... , weiß auf Deine Frage leider nichts mehr beizutragen, sorry! |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von MerkelAngela am 18.08.2006 , 00:28:07 Frische Luft ist schon gut, aber da muß ich mal in den Park laufen, in der Straße stinkt es von den Autos und dazu der Lärm. Das soll laut Liste alles bei meinem Komputer schon funktionieren Motorola SM56 Speakerphone Modem USB-Root-Hub (5x) X10 USB Wireless Transceiver (ACPI-compliant) 1394-Netzwerkadapter Asynchroner RAS-Adapter B2C2 Broadband Receiver PCI Adapter primary IP Address: 192.168.238.238 / 24 Physical Address: 00:D0:D7:03:3A:99 RT2500 USB Wireless LAN Card VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter Physical Address: 00:11:09:BE:78:71 Und das ist die Besreibung von meinem Komputer WIRELESS LAN (FUNK-NETZWERK) Wireless LAN ist eine optionale Ausstattung. Ist Ihr Notebook mit dieser Funktionalität ausgestattet, sind die Komponenten (Mini-PCIModul, Antennen) bereits in Ihrem Computer intregriert und aktiv. Sie können diese Funktion über den Gerätemanager von Windows ® bei Bedarf ausschalten. Wireless LAN ermöglicht Ihnen, über Funk eine Netzwerkverbindung zu einer entsprechenden Gegenstelle aufzubauen. SICHERHEITSHINWEIS Achtung: Betreiben Sie die Wireless LAN Funktion Ihres Computers nicht an Orten (Bsp.: Krankenhäuser etc.) in denen funkempfindliche Geräte stehen. Ist nicht sichergestellt, dass keine Beeinträchtigung oder Störung dieser Geräte besteht, deaktivieren Sie diese Option VORAUSSETZUNGEN Als Gegenstelle kann man einen sog. LAN Access Point benutzen. Ein Access Point ist ein Funkübertragungsgerät, das mit Ihrem Notebook kommuniziert und den Zugriff auf das angeschlossene Netzwerk steuert. LAN Access Points sind häufig in Großraumbüros, Flughäfen, Bahnhöfen, Universitäten oder Internet-Cafés zu finden. Sie bieten Zugriff auf eigene Dienste und Netzwerke oder das Internet. Meist sind Zugangsberechtigungen erforderlich, die i.d.R. kostenpflichtig sind. Oft findet man Access Points mit integriertem DSL-Modem. Diese sog. Router stellen die Verbindung zum vorhandenen DSLInternetanschluss und dem Wireless LAN her. Es kann auch ohne Access Point eine Verbindung zu einem anderen Endgerät mit Wireless LAN-Funktionalität hergestellt werden. Allerdings limitiert sich das Netzwerk ohne Router auf die direkt verbundenen Geräte. Die drahtlose Netzwerkverbindung arbeitet nach dem Standard IEEE 802.11g und ist kompatibel zum Standard IEEE 802.11b. Andere Standards (802.11a etc.) werden nicht unterstützt. Wird eine Verschlüsselung bei der Übertragung benutzt, muss diese bei allen Geräten nach dem gleichen Verfahren arbeiten. BLUETOOTH Die Bluetooth-Technologie dient dazu, Entfernungen drahtlos zu überbrücken. Bluetooth-Geräte übertragen Daten per Funk, so dass Computer, Mobiltelefone, Drucker, Tastaturen, Mäuse und andere Geräte ohne Kabel miteinander kommunizieren können. Es gibt zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für die Bluetooth- Drahtlostechnologie. Im Folgenden sind nur einige davon aufgezählt: Erstellen einer drahtlosen Verbindung zum Internet mit einem Mobiltelefon oder einem Modemserver. Übertragen von Dateien zwischen Computern oder zwischen einem Computer und einem anderen Gerät. Drucken mit einem Bluetooth-Drucker. Verwenden einer Bluetooth-Tastatur und -Maus. Verbinden mit einem PAN (Personal Area Network). Synchronisieren eines persönlichen digitalen Assistenten (PDA) mit einem Computer oder anderen Gerät, das Bluetooth verwendet. Das Programm „BlueSoleil“ hilft Ihnen, die richtige Verbindung herzustellen. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit der Bluetooth- Drahtlostechnologie kann bis zu 700 Kilobits pro Sekunde (Kbps) betragen. Sie kann je nach Gerät oder Umgebungsfaktoren unterschiedlich sein. Mit einem Bluetooth-Gerät können Daten durch Wände, Jackentaschen und Aktentaschen übertragen werden. Die Übertragung zwischen Bluetooth-Geräten erfolgt mit der Hochfrequenz von 2,4 Gigahertz (GHz). Da die gleiche Frequensz für die Übertragung von WLAN vorgesehen ist, kann es zu gegenseitigen Störungen kommen. Es kann dann manchmal erforderlich sein, die nicht benötigte Funktion kurzzeitig zu deaktivieren. Was ist bei mir noch notwendig und was muss da im PC vom Gärtner (ich meine gegenüber) noch dazugekauft werden, dass wir kommunizieren können? |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von PC-Maus am 18.08.2006 , 01:05:13 Entschuldigung wenn ich da mal so dazwischenfrage, aber ist das immer alles so kompliziert? Wir sollten uns mal auf einen Schulhof begeben, die Kids wissen immer alle schwer Bescheid! |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von Schnoopy am 18.08.2006 , 08:57:46 Also erstmal echt grosses Gelächter hier an meinem Monitor! ;D ;D ;D Wenn Du nicht gerade auf dem Dorf wohnst und zwischen der Wohnung von Dir und Deinem Freund eine riesengroße Lichtung ist, wirst Du mit dem was Du vor hast, verzweifeln. Da zwischen Euch eine Straßenbahn ;D fährt, wirst Du es über die 70 m nicht schaffen, eine störungsfreie Netzwerkverbindung auch ohne Accesspoint einzurichten. Es sei denn, Du verlegst ein 70 m langes Netzwerkkabel. Richtet Euch beide eine Telefonflat beim gleichen Anbieter ein und Ihr könnt so lange telefonieren bis der Arzt kommt. Dann kann man schon mal den einen oder anderen Satz wiederholen wenn gerade mal eine Straßenbahn kommen sollte. Oder steht die ständig zwischen Euren Wohnungen und macht einen Wheelie? Andere Möglichkeit wäre über die ganzen Messenger Geschichten zu schreiben, zu telefonieren oder sogar kostenlos Videotelefonie machen. Wenn Ihr Euch dann nicht hört wegen der Streetfighterbahn, dann könnt Ihr wenigstens sehen, was Ihr macht. [smiley=2vrolijk_08.gif] So long! |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von MerkelAngela am 18.08.2006 , 09:19:57 Na, jetzt machst du dich lustig über mich, schließlich hab ich doch keine Ahnung, was ich da mit meinem Zeug in meiner Kiste alles habe, machen kann. Wenn ich da etwas lese mit Funk, dann kommt mir natürlich Funksprechgerät in den Sinn und das geht doch auch?? Was ist ein Accesspoint und was muss ich da tun, damit beide das haben und was ist ein Wheelie. Nun magst du da viel Ahnung haben, ich habe leider keine und das mit der Videotelefonie, das klingt gut, aber da kann ich mir jetzt mal gar nichts drunter vorstellen, wie das dann am PC gemacht wird. Bin eben doch ein Nozzy und mit Technik?? ja, die Fernbedienung vom Fernseher hab ich noch im Griff und die sieben Waschprogramme hab ich auch inzwischen unter Kontrolle, aber sonst dauert alles immer etwas länger - tut mir leid. Aloha |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von Schnoopy am 18.08.2006 , 09:45:19 Ganz so ohne Internet Erfahrung kannste ja nicht sein, sonst wärste nicht hier im Forum! Ok, dann mal in verkürzter Form! Vergiß es über wlan zu machen, zu viele Störungen und zu weiter Weg! Also, was Du brauchst ist folgendes (und das gilt für beide PC`s!): -eine gute Internetverbindung, am besten heutzutage DSL! -eine gültige e-mail Adresse zum Registrieren des Messengers -einen Messenger (MSN,Yahoo,etc....) downloaden und installieren (Win XP hat bereits eine etwas ältere Version des Messengers integriert, ist das grüne Mainzelmännchen mit dem roten x unten rechts in der Leiste!) -den Messenger registrieren mit der gültigen e-mail Adresse und dann Deinen Freund zu einer Konversation einladen (mit seiner e-mail Adresse) So, nun könnt Ihr schon mal schreiben.......... Desweiteren kann man ein Mikro an den PC anschließen oder gar eine Webcam mit Mikro integriert. Das wird ganz einfach mit der vorhandenen Software installiert und schwupp....jetzt kannste über den Messenger Deinen Freund sehen, bzw. auch sprechen. Internettelefonie ist mit DSL auch recht einfach, aber das würde jetzt zu weit führen. Darüber kannste Dich mal hier (http://gidf.de/) informieren. Einfach mal "Internettelefonie" eingeben und gucken und entscheiden. So long! |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von MerkelAngela am 18.08.2006 , 10:14:28 Na, das ist doch mal eine Antwort mit Hand und Fuß; damit du nicht wieder lachst über mich, will ich dir kurz erklären wie das kam: wie schon erwähnt ist mein Freund Gärtner und schreibt da in vielen Foren wie Gartenfreunde und dergleichen ellenlange Hilfen für Rosen spritzen und Neudorff gelbe Leimfänger im Obstbaum aufhängen, ist Perfektionist und hält nichts von Links, weil du alles zusammensuchen mußt bei komplexen Themen und dann ist sein Telefon dauernd belegt und da kam der Funk mit in meinen Hinterkopf, ja zur Not kann ich mal schnell rüberlaufen über die Straße und dann ist er noch am Schreiben und das dauert, versteh ich auch. Schmeiss mal einen Stein rüber. Sonst habe ich dann mehr Ahnung, wenn sein Pc Probleme macht, da hast du recht, aber weit reicht meine Ahnung dann auch nicht. Aber deine Antwort ist gut, kann man sicher was draus machen; wir haben beide einen normalen Telefonanschluß und da liegt mal unser erstes Problem, mit dem übrigen, da muss ich mich erst mal durchlesen ist ein bisschen viel auf einmal aber wird schon werden BUSSI Aloha |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von Schnoopy am 18.08.2006 , 15:41:49 MerkelAngela wrote:
Normaler analoger Anschluß ist völlig ausreichend! Guck mal hier (http://www.dslweb.de/dsl-telefonie.php), da wirste fündig! So long! |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von Iceman1968 am 18.08.2006 , 21:17:55 Also, irgendwie verstehe ich den ganzen Thread nich :-? |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von Zinedine am 19.08.2006 , 09:22:32 Iceman1968 wrote:
Ich schon; bei Funk hat man immer gleich bestimmte Vorstellungen über verrückte Entfernungen, die man überlisten könnte; die Realität sieht dann aber meistens anders aus. |
Titel: Re: WLAN-Verbindung zum Haus auf der anderen Straß Beitrag von Bill Gates am 25.08.2006 , 21:16:51 Und wo jeder zusätzlich schon mal 'nen Handy hat, is doch das kein Prob mit rübersignalisieren zum Spezi. |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |