PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Betriebssysteme >> Windows >> Hosts-Datei https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1154807374 Beitrag begonnen von PC-Maus am 05.08.2006 , 21:49:34 |
Titel: Hosts-Datei Beitrag von PC-Maus am 05.08.2006 , 21:49:34 Hallo, ich wollte die Hosts-Datei mit einem Schreibschutz versehen, leider finde ich sie im Windows Explorer nicht vor, sie sollte angeblich nach Anleitung unter: Ordner\Windows\System32\Drivers\etc. vorzufinden sein, bin alle Teile durchgegangen, habe aber nichts gefunden. Vielleicht kann einer weiterhelfen? Danke schon einmal! |
Titel: Re: Hosts-Datei Beitrag von Zinedine am 06.08.2006 , 09:38:07 Hi, Du willst Deine Links sichern – durch Schreibschutz: Markiere den Ordner mit der entsprechenden Datei; mit der rechten Maustaste gehst Du auf Eigenschaften und markierst dort "Attribute" >>> schreibgeschützt! Ich spiele das mal gedanklich durch – In der Annahme, die Links sollen bei Bedarf nutzbar bleiben: 1. die Links sind alle auf Word gesammelt; die Links funktionieren beim Anklicken – man kann Word nun gegen Überschreiben durch Schreibschutz sichern; aber: Word begehrt bei der Firewall Zugang zum Web und das sollte man tunlichst vermeiden – alles Zeugs von MS sind Virensauger! 2. Du speicherst das im HTML-Format; das ist schon ein sehr guter Schutz; man kann nichts mehr versehentlich überschreiben und die Hyperlinks funktionieren prächtig. 3. Du zippst zusätzlich das HTML: mit dem entsprechenden Zipper kannst Du durch Anklicken die Links nutzen ohne Entzippen (mit Izarc funktioniert das, kannst sogar eine EXE daraus starten, wenn nicht zusätzliche Dateien zum Start nötig sind; die bleiben durch den ZIP gesichert). Wenn Du entzippst, bleibt die originale ZIP-Datei immer erhalten; Eine Kopie davon speicherst Du auf Deiner USB – HD (E:) Du willst zusätzlich einen kompletten „Datenschutz“ gegen Verlust und Virenbefall – dann ist Windows äußerst ungeeignet; vergleiche es mit einem Nähkästchen – vorn machst Du zu und hinten geht es auf + Virensauger Brennen auf CD wäre hier das sicherste Mittel! Aber paß auf: Du hast eine ältere Nero-Version (rumliegen); Nero hatte in früheren Versionen Probleme bei Multi-Sessions; man mußte die „MultiMounter.reg“ zusätzlich aktivieren, ansonsten war die erste Session nicht mehr zugänglich. Ich habe immer WinOn verwendet; das hatte damit nie Probleme! Ich hoffe, es ist da was „Brauchbares“ dabei; ansonsten mußt Du genauer beschreiben, in welchem Format das vorliegt. Ciao |
Titel: Re: Hosts-Datei Beitrag von PC-Maus am 06.08.2006 , 10:53:18 Danke erst einmal, aber ich möchte nicht meine Links sichern, sondern ich habe gelesen, daß die Hosts-Datei manipuliert werden kann. Ich möchte sie daher mit einem Schreibschutz versehen, aber leider kann ich sie nirgends finden. http://schieb.de/tipps/result.php?id=300575 |
Titel: Re: Hosts-Datei Beitrag von Zinedine am 06.08.2006 , 11:32:19 capisco: Dann kannst Du doch sicherheitshalber auf alle Fälle den Schreibschutz aktivieren mit > Markieren > rechte Maustaste:Eigenschaften > "Attribute" >>> schreibgeschützt! |
Titel: Re: Hosts-Datei Beitrag von Dieter am 06.08.2006 , 13:17:50 Ich bin nicht sicher, ob XP-Home überhaupt eine Hosts Datei hat. @PC-Maus Du solltest mal die Windows-Suchfunktion anwenden ... Start->Suchen->Nach Datei oder Ordnern->Dateien und Ordner |
Titel: Re: Hosts-Datei Beitrag von AiB am 06.08.2006 , 14:35:27 PC-Maus wrote:
Wenn Du die Datei Hosts nicht auf Deinem PC findest, dann brauchst die auch nicht zu sichern. Was nicht da ist, dass kann auch nicht manipuliert werden ;) |
Titel: Re: Hosts-Datei Beitrag von siege am 10.08.2006 , 14:09:04 @PC-Maus: Der Pfad wäre jedenfalls richtig... wie ist Dein Explorer denn eingestellt? Standardmäßig werden Systemdateien im Explorer ja nicht angezeigt - zu denen die Datei AFAIK gehört - das muss man erst aktivieren. |
Titel: Re: Hosts-Datei Beitrag von PC-Maus am 10.08.2006 , 15:09:43 Danke erst einmal an alle, habe diese Hosts-Datei gefunden, hatte wohl das "etc" übersehen, sie war bis auf "localhost" wie beschrieben leer und "schreibgeschützt" war auch schon aktiviert! :) |
Titel: Re: Hosts-Datei Beitrag von Dieter am 10.08.2006 , 18:51:27 Das hier (http://everythingisnt.com/hosts.html) ist ein äußerst empfehlenwerter Artikel in Sachen Hosts-Datei. Auch das Programm XPClean (http://www.xpclean.de/), zaubert eine Hosts-Datei die weitgehenden Spamschutz liefert. |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |