PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Betriebssysteme >> Virtuelle Maschinen >> Microsoft Virtual Server 2005 R2 https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1153692574 Beitrag begonnen von Herbert am 24.07.2006 , 00:09:33 |
Titel: Microsoft Virtual Server 2005 R2 Beitrag von Herbert am 24.07.2006 , 00:09:33 Microsoft Virtual Server 2005 R2 Testversion von Microsoft erhältlich Der RC2 läuft trotz Beta-Stadiums aber schon stabil und ist von der finalen Version nicht allzu weit entfernt. Die Sprache der Software ist allerdings noch in Englisch. Die kompletten Informationen zum vorliegenden Release finden Sie in der englischsprachigen Pressemitteilung von Microsoft hier. Installationsvoraussetzungen Unterstützte Betriebssysteme: Windows Server 2003, Windows Server 2003 Service Pack 1, Windows XP Professional Edition Achtung: Windows XP Home wird von Microsoft Virtual Server nur eingeschränkt unterstützt. Hardware: CPU vom Typ Intel Celeron, Pentium III, Pentium 4, oder Xeon; AMD Opteron, Athlon, Athlon 64, Athlon X2, Sempron, oder Duron. Taktfrequenz ab 550 MHz, mindestens 1.0 GHz sind empfohlen. Mindestens 256 MB RAM, zuzüglich des benötigten Speichers für das Gast-System. Mindestens 2 GB freier Platz auf der Festplatte, zuzüglich des Festplattenspeichers für das Gast-System. Achtung: Wenn Sie Microsoft Virtual Server 2005 RC2 de-installieren, bleiben Konfigurationsdateien und Dateien virtueller Systeme weiterhin auf dem Rechner. Wenn Sie diese Dateien nicht behalten möchten, können Sie diese manuell löschen. Die Standard-Speicherorte dieser Dateien sind wie folgt. Konfigurationsdateien: Virtual-Machine-Configuration-Files (*.vmc) liegen standardmäßig im Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Shared Virtual Machines". Virtual-Network-Configuration-Files (*.vnc) liegen im Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Shared Virtual Networks". Virtuelle Maschinen: Virtual-Harddisk-Files (*.vhd) sind Dateien, die Virtual Server erstellt, wenn Sie eine virtuelle Maschine anlegen. In ihnen ist das virtuelle Dateisystem enthalten. "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Shared Virtual Machines" und entsprechend umfangreich fällt die Dateigröße aus. Virtuelle Disketten-Abbilder (*.vfd) liegen indes nicht unbedingt hier in diesem Verzeichnis, sondern dort, wo sie beim Erstellen abgelegt wurden. Achtung: zur Installation ist der IIS notwendig! |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |